Apogenix präsentiert auf vier internationalen Konferenzen

^
DGAP-News: Apogenix AG / Schlagwort(e): Konferenz
Apogenix präsentiert auf vier internationalen Konferenzen

07.05.2019 / 10:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Apogenix präsentiert auf vier internationalen Konferenzen

Heidelberg, 7. Mai 2019 - Das auf Immunonkologie spezialisierte
biopharmazeutische Unternehmen Apogenix AG gab heute bekannt, dass es auf
vier internationalen Konferenzen über seine drei am weitesten entwickelten
HERA-Liganden sowie die Leitsubstanz Asunercept berichten wird.

BIT's 12th Annual World Cancer Congress (15 - 17. Mai 2019)
Veranstaltungsort: ANA Crowne Plaza Hotel Osaka, Osaka, Japan
Vortrag am 16. Mai, 16:20 Uhr Ortszeit: "The tHERApeutic potential of
HERA-CD40L in immunologic cancer treatment"
Referent: Dr. Christian Merz, Head of Cellular Analytics

4th Annual Advances in Immuno-Oncology UK Congress (20 - 21. Mai 2019)
Veranstaltungsort: ILEC Conference Centre, London, Großbritannien
Vortrag am 21. Mai, 14:30 Uhr Ortszeit: "HERA-CD40L: A Unique Hexavalent
CD40 Agonist for Cancer Immunotherapy"
Referentin: Dr. Katharina Billian-Frey, Senior Scientist Drug
Discovery/Protein Engineering

CIMT 2019 Annual Meeting (21 - 23. Mai 2019)
Veranstaltungsort: Rheingoldhalle Congress Center, Mainz
Teilnehmer/Referenten: Dr. Niclas Kneisel, Alliance Manager; Dr. David
Richards, Head of Immunology; Dr. Matthias Schröder, Senior Scientist Assay
Development; Dr. Julian Sefrin, Senior Scientist Immunology

- Abstract 173: "The novel hexavalent human GITR agonist HERA-GITRL promotes
anti-tumor efficacy independent of Fc-functionality and shows superior
activity compared with the monoclonal anti-GITR antibody TRX518" (Session:
"Tumor Biology and Interaction with the Immune System")

- Abstract 220: "HERA-CD27L, a true CD27 agonist, has superior activity over
benchmark agonistic antibodies and induces T cell activation for potent
anti-tumor immunity" (Session: "New Targets & New Leads")

- Abstract 244: "HERA-CD40L, a hexavalent CD40 agonist, induces a
significant T cell mediated anti-tumor immune response and shows superior
activity in direct comparison to benchmark agonistic antibodies" (Session:
"Improving Immunity")

Alle drei Abstracts werden in Poster-Präsentationen am 22. Mai zwischen
15:30 und 18:00 Uhr vorgestellt. Abstract 244 wird zudem in einem Vortrag am
23. Mai zwischen 10:30 und 11:45 Uhr präsentiert.

2019 ASCO Annual Meeting (31. Mai - 4. Juni 2019)
Veranstaltungsort: McCormick Place, Chicago, IL, USA
Teilnehmer: Dr. med. Andriy Krendyukov, MBA, VP Medical Affairs
Poster-Präsentation am 2. Juni, 8:00 - 11:00 Uhr Ortszeit: "Longitudinal
Analysis of Quality of Life Following Treatment with Asunercept Plus
Reirradiation versus Reirradiation in Progressive Glioblastoma Patients"
(Session: "Central Nervous System Tumors")
Referent: Prof. Dr. med. Wolfgang Wick, Geschäftsführender Direktor
Neurologische Klinik; Nationales Zentrum für Tumorerkrankungen,
Universitätsklinikum Heidelberg

Über Apogenix
Apogenix entwickelt innovative immunonkologische Therapeutika zur Behandlung
von Krebs und anderen malignen Erkrankungen. Das privat gehaltene
Unternehmen mit Sitz in Heidelberg verfügt über eine vielversprechende
Pipeline von immunonkologischen Wirkstoffkandidaten, die ihren
therapeutischen Effekt über die Beeinflussung verschiedener
Tumornekrosefaktor (TNF)-Superfamilie-abhängiger Signalwege ausüben und
somit die Immunantwort gegen Tumore wiederherstellen. Checkpoint-Inhibitor
Asunercept, der führende immunonkologische Produktkandidat des Unternehmens,
befindet sich in der späten klinischen Entwicklung. Basierend auf der
proprietären Technologieplattform zur Konstruktion von neuartigen
TNF-Superfamilie-Rezeptor-Agonisten (HERA-Liganden) entwickelt Apogenix
CD40-, CD27-, GITR-, HVEM- und 4-1BB-Rezeptor-Agonisten für die
Krebsimmuntherapie.

Über Asunercept
Der am weitesten entwickelte immunonkologische Wirkstoffkandidat Asunercept
ist ein vollständig humanes Fusionsprotein, das aus der extrazellulären
Domäne des CD95-Rezeptors und dem Fc-Teil eines IgG-Antikörpers besteht. Er
wird zur Behandlung von soliden Tumoren und malignen hämatologischen
Erkrankungen entwickelt. Asunercept besitzt den Orphan Drug Status zur
Behandlung des Glioblastomas und des myelodysplastischen Syndroms (MDS) in
der EU und den USA. Im Jahr 2017 erhielt Asunercept den PRIME (PRIority
MEdicines) Status von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) zur
Behandlung des Glioblastoms.

Asunercept wurde 2015 exklusiv an CANbridge Life Sciences zur Entwicklung
und Vermarktung für die Behandlung des Glioblastoms in China, Macao,
Hongkong und Taiwan auslizensiert. CANbridge erhielt von der China Food and
Drug Administration die Zulassung für eine pivotale Phase II/III-Studie mit
Asunercept (CAN008) zur Behandlung des Glioblastoms in China.

Über HERA-Liganden
Apogenix hat eine proprietäre Technologieplattform zur Konstruktion von
neuartigen TNF-Superfamilie-Rezeptor-Agonisten (HERA-Liganden) entwickelt,
die über die Beeinflussung unterschiedlicher TNF-Signalwege die Immunantwort
gegen Tumoren verbessern können. Durch ihren besonderen molekularen Aufbau
induzieren die HERA-Liganden von Apogenix die Bildung funktioneller
TNF-Rezeptoren auf der Oberfläche der Zielzellen des Immunsystems. Die
HERA-Liganden fungieren als reine Agonisten und benötigen für ihre Aktivität
keine weitere Kreuzvernetzung. Dies unterscheidet sie von agonistischen
Antikörpern, die zwar an TNF-Rezeptoren binden, für deren Stimulation aber
kreuzvernetzt werden müssen. Im Gegensatz zu Antikörpern verursachen
HERA-Liganden weder eine antikörperabhängige zellvermittelte noch eine
komplementabhängige Zytotoxizität. Daher und aufgrund ihrer im Vergleich zu
Antikörpern kürzeren Halbwertszeit sollten die HERA-Liganden in der Klinik
ein erheblich besseres Nebenwirkungsprofil zeigen.

Das HERA-TRAIL-Rezeptor-Agonisten-Programm wurde 2014 an AbbVie
auslizensiert. Im Jahr 2017 begann AbbVie mit einer klinischen Phase
I-Studie mit dem HERA-TRAIL-Rezeptor-Agonisten (ABBV-621), für die Patienten
mit soliden Tumoren, Non-Hodgkin-Lymphomen oder akuten myeloischen Leukämien
rekrutiert werden.

Kontakt
Peter Willinger, CFO
Jennifer Mogk, PR Manager
Apogenix AG
Telefon: +49 6221 58608-0
E-Mail: contact@apogenix.com
Web: www.apogenix.com

Medienkontakt
Katja Arnold
Andreas Jungfer
MC Services AG
Telefon: +49 89 210228-0
E-Mail: apogenix@mc-services.eu


---------------------------------------------------------------------------

07.05.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

807877 07.05.2019

°