TOKIO (dpa-AFX) - Nach der EU und den USA wird auch Japan seine Wirtschaftssanktionen gegen den Iran aufheben. Das teilte der japanische Außenminister Fumio Kishida am Freitag mit. Japan wolle seine "traditionell freundlichen Beziehungen" mit der Islamischen Republik weiterentwickeln.

Die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt hatte im Einklang mit der internationalen Gemeinschaft Sanktionen gegen Teheran verhängt. So wurden Investitionen im Bereich der Öl- und Gasförderung im Iran auf Eis gelegt. Kishida erklärte nun, ein derzeit mit dem Iran verhandeltes Investitionsabkommen werde in Kürze unterzeichnet.

Zuvor hatten bereits die EU und die USA ihre Wirtschafts- und Finanzsanktionen gegen die Islamische Republik aufgehoben. Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) hatte dem Iran bescheinigt, dass er sein Atomprogramm gemäß den Auflagen des Abkommens vom Sommer 2015 massiv zurückgebaut hat. Die internationale Gemeinschaft hatte große Sorgen gehabt, dass Teheran eine Atombombe bauen könnte./ln/DP/jha