Hier sind einige Kommentare von Experten:

CHRISTOPHER WONG, WÄHRUNGSSTRATEGE, OCBC, SINGAPUR:

"Mir wäre es lieber, sie würden aufgeben oder gar nichts tun."

"Da die Erwartungen hoch sind, würde ein Nichtstun die JPY-Bullen enttäuschen und die Schwäche könnte zurückkehren. Dies dürfte jedoch nur vorübergehend sein, da sich der Fokus auf den nächsten MPC im März verlagert, wenn Kuroda seinen letzten Vorsitz innehat."

TARECK HORCHANI, LEITER DES HANDELS, PRIME BROKERAGE, MAYBANK SECURITIES, SINGAPUR:

"Wie von den meisten Ökonomen erwartet, hat die BOJ ihre Renditekurvensteuerung beibehalten. Der vorherige Schritt, das Handelsband zu erweitern, diente eher dazu, einen effizienteren Markt zu schaffen, was nicht funktionierte, da der Markt eine Änderung der Politik erwartete und die BOJ dazu brachte, noch mehr Anleihen zu kaufen."

"Die Reaktion des Marktes war eine Umkehr der USD/JPY-Short-Position im Vorfeld der BOJ-Sitzung, die USD/JPY um 2% auf 130,50 ansteigen ließ."