Der Zentralbanker, der portugiesischen Abgeordneten während einer Ausschussanhörung in Lissabon Rede und Antwort stand, fügte hinzu, dass die Inflation zwar im Januar und Februar etwas Widerstand leisten könnte, aber im März wieder sinken wird.

"Wir nähern uns dem Ende des gegenwärtigen Prozesses der Zinserhöhungen, ich glaube, das ist wahr", sagte er.

Centeno sagte, dass "Lohnaktualisierungen in Europa es schwierig machen könnten, dass die Preise weiter fallen" in den nächsten zwei Monaten, aber "danach wird die Inflation ab März wieder fallen."

Die jährliche Inflation in der Eurozone verlangsamte sich von 10,1% im November auf 9,2% im Dezember, wie Daten von Eurostat am Freitag zeigten.

Die EZB prognostizierte einen allmählichen Rückgang der Inflation, die sich aber erst in drei Jahren ihrem Ziel von 2% nähern wird.

Die EZB hat den Zinssatz für Bankeinlagen am 15. Dezember um 50 Basispunkte auf 2% angehoben und damit ihre geldpolitische Straffung nach zwei Erhöhungen in Folge um 75 Basispunkte abgeschwächt.