WIESBADEN - Die tariflichen Monatsverdienste in Deutschland sind im Jahr 2015 nach vorläufigen Ergebnissen um 2,1 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Berücksichtigt wurden die tarifliche Grundvergütung sowie tariflich festgelegte Sonderzahlungen wie Einmalzahlungen, Jahres-sonderzahlungen oder tarifliche Nachzahlungen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, lag das Tarifplus ohne Berücksichtigung der Sonderzahlungen 2015 im Vergleich zum Vorjahr voraussichtlich bei 2,5 %. Die Verbraucherpreise stiegen im gleichen Zeitraum nach vorläufigen Berechnungen um 0,3 %.

Jahr Mit Sonderzahlungen Ohne Sonderzahlungen
Veränderung gegenüber dem Vorjahr in %
vorläufige Daten.
2011 1,7 1,5
2012 2,7 3,0
2013 2,4 2,5
2014 3,2 2,9
2015 2,1 2,5

Die endgültigen Jahresergebnisse für den Tarifindex werden zusammen mit den Ergebnissen für das vierte Quartal 2015 am 26. Februar 2016 veröffentlicht.

Tarifverdienste 2015 voraussichtlich um 2,1 % höher als im Vorjahr (PDF, 62 kB, Datei ist nicht barrierefrei)

Weiteres

Ergebnisse und weiterführende Informationen liegen im Themenbereich Tarifverdienste vor.

Ausgewählte Tarifinformationen aus Flächentarifverträgen sind in der Tarifdatenbank zu finden.

Folgen Sie uns auf Twitter

@destatis
Tagesaktuell alle Pressemitteilungen sowie Interessantes zu Bevölkerung, Gesundheit, Umwelt bis Wirtschaft.

nach oben

Destatis - Federal Statistical Office of Germany issued this content on 2016-01-11 and is solely responsible for the information contained herein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 2016-01-11 07:09:10 UTC

Original Document: https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2016/01/PD16_010_622.html;jsessionid=B75BF6C1CB55BCAF15FFFC3F8C85FBD4.cae1