WIESBADEN - Im Oktober 2012 meldeten die deutschen Amtsgerichte 2 405 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 1,8 % mehr als im Oktober 2011.Die Zahl der Verbraucherinsolvenzen war im Oktober 2012 mit 8 451 Fällen um 7,8 % höher als im Oktober 2011.

Zusammen mit den Insolvenzen von anderen privaten Schuldnern und Nachlässen summierte sich die Gesamtzahl der Insolvenzen im Oktober 2012 auf insgesamt 12 935 Fälle, das waren 6,4 % mehr als im Oktober des Vorjahres.

Die voraussichtlichen offenen Forderungen der Gläubiger bezifferten die Gerichte für den Oktober 2012 auf 4,7 Milliarden Euro. Im Oktober 2011 lagen sie bei 2,7 Milliarden Euro.

In den Monaten Januar bis Oktober 2012 wurden 24 208 Insolvenzen von Unternehmen (- 4,0 % gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum) und 82 955 Insolvenzen von Verbrauchern (- 4,0 %) gemeldet. Insgesamt registrierten die Gerichte 127 891 Insolvenzen, das waren 4,2 % weniger als in den Monaten Januar bis Oktober 2011.

Insolvenzen in Deutschland 
Gegenstand der Nachweisung Oktober 2012 Veränderung
gegenüber Oktober 2011
in %
Januar bis Oktober 2012 Veränderung gegenüber
Vorjahreszeitraum
in %
Insgesamt 12 935 6,4 127 891 - 4,2
Unternehmen 2 405 1,8 24 208 - 4,0
Übrige Schuldner 10 530 7,6 103 683 - 4,2
davon: 
Verbraucher 8 451 7,8 82 955 - 4,0
natürliche Personen als Gesellschafter 119 - 10,5 1 112 - 16,4
ehemals selbstständig Tätige 1 733 7,8 17 220 - 4,7
Nachlässe 227 8,1 2 396 - 0,1

Detaillierte Daten können über die Tabellen "Insolvenzen Unternehmen (52411-0004)" und "Insolvenzen übrige Schuldner (52411-0009)" in der GENESIS-OnlineDatenbank abgerufen werden.

Weitere Ergebnisse und methodische Hinweise bietet die Fachserie 2, Reihe 4.1.

>>> Methodische Kurzbeschreibung

>>> Weitere Daten und Informationen zum Thema

Weitere Auskünfte gibt:
Michael Ziebach,
Telefon: +49 611 75 2811,
Kontaktformular

1,8 % mehr Unternehmens­insolvenzen im Oktober 2012 (PDF, 66KB, Datei ist nicht barrierefrei)

weitergeleitet durch