FRANKFURT (dpa-AFX) - Deutsche Staatsanleihen haben am Mittwoch im Nachmittagshandel ihre zwischenzeitlichen Kursgewinne abgegeben. Der richtungweisende Euro-Bund-Future fiel bis zum frühen Abend um 0,02 Prozent auf 158,81 Punkte. Zuvor war der Bund-Future zeitweise bis auf 159,33 Punkte gestiegen. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe lag bei 0,69 Prozent.

Robuste Konjunkturdaten stützten etwas die Risikoneigung. Die Privatwirtschaft in den USA hat im Januar mehr Arbeitsplätze geschaffen als erwartet. Im Privatsektor sind laut dem Arbeitsmarktdienstleister ADP 234 000 neue Stellen hinzugekommen. Analysten hatten mit lediglich 185 000 Jobs gerechnet. Zudem fiel auch ein Frühindikator für die Region Chicago besser als erwartet aus.

Am Abend wird die US-Notenbank ihre geldpolitischen Entscheidungen verkünden. Eine Änderung des Leitzinsniveaus wird von Beobachtern nicht erwartet. Sollte die Fed jedoch die Inflationsentwicklung günstiger als zuletzt beurteilen, dann könnte dies die Märkte bewegen. Es wird die letzte Zinssitzung unter der Fed-Vorsitzenden Janet Yellen sein. Am 1. Februar wird Jerome Powell neuer Chef der Fed./jsl/stk