PRESSEMITTEILUNG

30. Januar 2020

Höhe des gezeichneten Kapitals der EZB bleibt nach dem Ausscheiden der Bank of England aus dem Europäischen System der Zentralbanken unverändert.

  • Das gezeichnete Kapital der EZB beträgt weiterhin insgesamt 10,8 Mrd €
  • EZB zahlt das von der Bank of England eingezahlte Kapital (58 Mio €) zurück
  • Anteil der Bank of England am gezeichneten Kapital der EZB wird auf die verbleibenden nationalen Zentralbanken umgelegt

Das gezeichnete Kapital der Europäischen Zentralbank (EZB) wird sich nach dem Ausscheiden der Bank of England aus dem Europäischen System der Zentralbanken (ESZB) unverändert auf 10,8 Mrd € belaufen. Gegenwärtig hat die Bank of England einen Anteil am gezeichneten Kapital der EZB in Höhe von 14,3 %. Dieser wird auf die nationalen Zentralbanken (NZBen) des Euro-Währungsgebiets und die verbleibenden NZBen außerhalb des Euroraums aufgeteilt.

Die Bank of England wird aus dem ESZB ausscheiden, weil das Vereinigte Königreich aus der Europäischen Union austritt. Ihr Anteil am gezeichneten Kapital der EZB beläuft sich auf 14,3 %. Davon sind 3,75 % - d. h. 58 Mio € - eingezahlt. Diesen Betrag zahlt die EZB gemäß den Bedingungen des Austrittsabkommens zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU zurück.

Die Anteile der anderen NZBen am gezeichneten Kapital der EZB werden daher nach einem aktualisierten Kapitalschlüssel angepasst. Grundlage für die Neuberechnung der Gewichtsanteile ist der Anteil des jeweiligen Mitgliedsstaats an der Gesamtbevölkerung und am Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Europäischen Union nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU.

Die NZBen des Euro-Währungsgebiets zahlen 100 % des von ihnen gezeichneten EZB-Kapitals ein, die nicht dem Euro-Währungsgebiet angehörenden NZBen dagegen 3,75 %. Da die Anteile der NZBen des Euro-Währungsgebiets steigen und voll eingezahlt werden, wird sich das eingezahlte Kapital der EZB von 7 659 Mio € im Jahr 2020 auf 8 880 Mio € im Jahr 2022 erhöhen, wie der nachfolgenden Tabelle zu entnehmen ist. Im Jahr des Austritts des Vereinigten Königreichs aus der EU bleibt die Höhe des eingezahlten Kapitals der EZB unverändert, da die verbleibenden NZBen das von der ausgeschiedenen Bank of England eingezahlte Kapital in Höhe von 58 Mio € ausgleichen werden. Die NZBen des Euroraums werden dann ihre erhöhten Kapitalanteile in zwei jährlichen Raten voll einzahlen, von denen

die erste 2021 fällig wird. Diese Veränderungen werden in den Bilanzen der NZBen unter den Beteiligungen an der EZB ausgewiesen.

Aufschlüsselung der Beiträge nach dem Brexit

NZBen des

Kapital-

Gezeichnetes

Eingezahltes Kapital

Euro-Währungs-

schlüssel

Kapital

2020

2021

2022

gebiets

%

EUR

EUR

EUR

EUR

Nationale Bank

van

België/Banque

2,9630

320 744 959

276 290 917

298 517 938

320 744 959

Nationale de

Belgique

Deutsche

21,4394

2 320 816 566

1 999 160 135

2 159 988 350

2 320 816 566

Bundesbank

Eesti Pank

0,2291

24 800 091

21 362 892

23 081 492

24 800 091

Banc Ceannais

na

1,3772

149 081 997

128 419 794

138 750 896

149 081 997

hÉireann/Centra

l Bank of Ireland

Bank of Greece

2,0117

217 766 667

187 585 028

202 675 847

217 766 667

Banco de

9,6981

1 049 820 011

904 318 913

977 069 462

1 049 820 011

España

Banque de

16,6108

1 798 120 274

1 548 907 580

1 673 513 927

1 798 120 274

France

Banca d'Italia

13,8165

1 495 637 102

1 288 347 435

1 391 992 268

1 495 637 102

Central Bank of

0,1750

18 943 762

16 318 228

17 630 995

18 943 762

Cyprus

Latvijas Banka

0,3169

34 304 447

29 549 980

31 927 214

34 304 447

Lietuvos bankas

0,4707

50 953 308

43 891 372

47 422 340

50 953 308

Banque centrale

0,2679

29 000 194

24 980 876

26 990 535

29 000 194

du Luxembourg

Bank Ċentrali

ta' Malta/Central

0,0853

9 233 731

7 953 971

8 593 851

9 233 731

Bank of Malta,

Maltesische

Zentralbank

De

Nederlandsche

4,7662

515 941 487

444 433 941

480 187 714

515 941 487

Bank

Oesterreichisch

2,3804

257 678 468

221 965 204

239 821 836

257 678 468

e Nationalbank

Banco de

1,9035

206 054 010

177 495 700

191 774 855

206 054 010

Portugal

Banka Slovenije

0,3916

42 390 728

36 515 533

39 453 130

42 390 728

Národná banka

0,9314

100 824 116

86 850 273

93 837 195

100 824 116

Slovenska

Suomen Pankki

1,4939

161 714 781

139 301 721

150 508 251

161 714 781

- Finlands Bank

Zwischenergeb

nis der NZBen

81,3286

8 803 826 700

7 583 649 493

8 193 738 097

8 803 826 700

des Euroraums

Българска

народна банка

(Bulgarische

0,9832

106 431 470

3 991 180

3 991 180

3 991 180

Nationalbank)

Česká národní

1,8794

203 445 183

7 629 194

7 629 194

7 629 194

banka

Danmarks

1,7591

190 422 699

7 140 851

7 140 851

7 140 851

Nationalbank

Hrvatska

0,6595

71 390 922

2 677 160

2 677 160

2 677 160

narodna banka

Magyar Nemzeti

1,5488

167 657 709

6 287 164

6 287 164

6 287 164

Bank

Narodowy Bank

6,0335

653 126 802

24 492 255

24 492 255

24 492 255

Polski

Banca Naţională

2,8289

306 228 625

11 483 573

11 483 573

11 483 573

a României

Sveriges

2,9790

322 476 961

12 092 886

12 092 886

12 092 886

riksbank

Zwischensumm

e für NZBen

18,6714

2 021 180 370

75 794 264

75 794 264

75 794 264

außerhalb des

Euroraums

Insgesamt

100,0000

10 825 007 070

7 659 443 757

8 269 532 360

8 879 620 963

Summe der Einzelwerte kann aufgrund von Rundungsdifferenzen abweichen.

Medienanfragen sind an Herrn William Lelieveldtzu richten (Tel. +49 69 1344 7316). Anmerkungen:

  • Ausführliche Informationen zurKapitalzeichnung
  • Wissenswertes:Wem gehört die EZB?
  • Jahresabschlussdes ESZB und der EZB
  • Die maßgeblichen Rechtsakte im Zusammenhang mit den Beiträgen der NZBen des Euroraums zum Kapital der EZB nach dem Brexit werden am 1. Februar 2020 im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht.

Europäische Zentralbank Generaldirektion Kommunikation, Abteilung Internationale Medienarbeit Sonnemannstraße 20, 60314 Frankfurt am Main, Deutschland

Tel.: +49 69 1344 7455, E-Mail: media@ecb.europa.eu, Internet: www.ecb.europa.eu

Nachdruck nur mit Quellenangabe gestattet.

Deutsche Bundesbank veröffentlichte diesen Inhalt am 30 Januar 2020 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen.
Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 30 Januar 2020 17:50:05 UTC.

Originaldokumenthttps://www.bundesbank.de/resource/blob/824556/8f30f567768c19f9aa0df35f683981bb/mL/2020-01-30-kapital-download.pdf

Public permalinkhttp://www.publicnow.com/view/8AC855DA9E7440D9A03806F228D59AAF260BD9A3