Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 15. Januar 2016







19. Januar 2016


PRESSEMITTEILUNG


KONSOLIDIERTER AUSWEIS DES EUROSYSTEMS ZUM 15. JANUAR 2016


Positionen, die nicht mit geldpolitischen Operationen zusammenhängen

In der Woche zum 15. Januar 2016 blieb die Position Gold und Goldforderungen (Aktiva 1) unverändert.

Die Nettoposition des Eurosystems in Fremdwährung (Aktiva 2 und 3 abzüglich Passiva 7, 8 und 9) verringerte sich um 0,4 Mrd EUR auf 270,5 Mrd EUR.

Liquiditätszuführende Geschäfte in US-Dollar


Valutatag

Art der Transaktion

Fällig werdender Betrag

Neuer Betrag

14. Januar 2016

Befristete Transaktion zur Bereitstellung von Liquidität in US-Dollar mit einer Laufzeit von 7 Tagen

117 Mio USD

125 Mio USD


Die liquiditätszuführenden Transaktionen wurden vom Eurosystem im Zusammenhang mit der unbefristeten Swap-Vereinbarung zwischen der Europäischen Zentralbank und dem Federal Reserve System durchgeführt.

Die Bestände des Eurosystems an marktfähigen Sonstigen Wertpapieren (d. h. an Wertpapieren, die nicht für geldpolitische Zwecke gehalten werden) (Aktiva 7.2) sanken um 1 Mrd EUR auf 355,7 Mrd EUR. Der Banknotenumlauf (Passiva 1) ging um 8,3 Mrd EUR auf 1 065,6 Mrd EUR zurück. Die Einlagen von öffentlichen Haushalten (Passiva 5.1) nahmen um 27,9 Mrd EUR auf 95,4 Mrd EUR zu.


Positionen im Zusammenhang mit geldpolitischen Operationen


Die Nettoforderungen des Eurosystems an Kreditinstitute (Aktiva 5 abzüglich Passiva 2.2, 2.3, 2.4, 2.5 und 4) verringerten sich um 10,7 Mrd EUR auf 319,2 Mrd EUR. Am Mittwoch, dem

13. Januar 2016, wurde ein Hauptrefinanzierungsgeschäft (Aktiva 5.1) in Höhe von 70,6 Mrd EUR fällig, und ein neues Geschäft in Höhe von 65,7 Mrd EUR mit einwöchiger Laufzeit wurde abgewickelt.

Die Inanspruchnahme der Spitzenrefinanzierungsfazilität (Aktiva 5.5) betrug 0,1 Mrd EUR (gegenüber praktisch null in der Vorwoche). Die Inanspruchnahme der Einlagefazilität (Passiva 2.2) belief sich auf 216 Mrd EUR (gegenüber 210,1 Mrd EUR in der Vorwoche).

Wertpapiere für geldpolitische Zwecke

Ausgewiesener Wert zum

15. Januar 2016

Veränderungen zum

8. Januar 2016 -

Käufe

Veränderungen zum

8. Januar 2016 -

Tilgungen

1. Programm zum Ankauf gedeckter Schuldverschreibungen


20,6 Mrd EUR


-


-

2. Programm zum Ankauf gedeckter Schuldverschreibungen


9,6 Mrd EUR


-


−0,1 Mrd EUR

3. Programm zum Ankauf gedeckter Schuldverschreibungen


146,0 Mrd EUR


+2,3 Mrd EUR


-0,3 Mrd EUR

Programm zum Ankauf von Asset-Backed Securities


15,4 Mrd EUR


+0,1 Mrd EUR


-

Programm zum Ankauf von Wertpapieren des öffentlichen Sektors


515,2 Mrd EUR


+15,3 Mrd EUR


-

Programm für die Wertpapiermärkte


123,0 Mrd EUR


-


-

Die Bestände des Eurosystems an Wertpapieren für geldpolitische Zwecke (Aktiva 7.1) stiegen um 17,3 Mrd EUR auf 829,7 Mrd EUR. In der nachstehenden Tabelle werden diese Bestände nach einzelnen Portfolios detailliert aufgeschlüsselt. Alle Portfolios werden in den Büchern zu fortgeführten Anschaffungskosten ausgewiesen.

Einlagen der Kreditinstitute im Euro-Währungsgebiet auf Girokonten


Im Ergebnis aller Transaktionen sanken die Einlagen der Kreditinstitute auf Girokonten beim Eurosystem (Passiva 2.1) um 15,9 Mrd EUR auf 547,5 Mrd EUR.

Konsolidierter Ausweis des Eurosystems - 19.01.2016


Aktiva (in Millionen EUR)

Stand

Veränderungen

zur Vorwoche aufgrund von Transaktionen

Passiva (in Millionen EUR)

Stand

Veränderungen

zur Vorwoche aufgrund von Transaktionen


1

Gold und Goldforderungen

338.713

0

2

Forderungen in Fremdwährung an Ansässige außerhalb des Euro- Währungsgebiets

308.405

−376

2.1 Forderungen an den IWF

80.357

−11

2.2 Guthaben bei Banken, Wertpapieranlagen, Auslandskredite und sonstige Auslandsaktiva

228.049

−365

3 Forderungen in Fremdwährung an Ansässige im Euro-Währungsgebiet

29.926

705

4 Forderungen in Euro an Ansässige außerhalb des Euro-Währungsgebiets

21.548

1644

4.1 Guthaben bei Banken, Wertpapieranlagen und Kredite

21.548

1644

4.2 Forderungen aus der Kreditfazilität im Rahmen des WKM II

0

0

5 Forderungen in Euro aus geldpolitischen Operationen an Kreditinstitute im Euro-Währungsgebiet

535.352

−4.825

5.1 Hauptrefinanzierungsgeschäfte

65.742

−4.890

5.2 Längerfristige Refinanzierungsgeschäfte

469.543

0

5.3 Feinsteuerungsoperationen in Form von befristeten Transaktionen

0

0

5.4 Strukturelle Operationen in Form von befristeten Transaktionen

0

0

5.5 Spitzenrefinanzierungsfazilität

67

65

5.6 Forderungen aus Margenausgleich

0

0

6 Sonstige Forderungen in Euro an Kreditinstitute im Euro-Währungsgebiet

111.835

1248

7 Wertpapiere in Euro von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet

1.185.432

16.320

7.1 Wertpapiere für geldpolitische Zwecke

829.717

17.276

7.2 Sonstige Wertpapiere

355.715

−956

8 Forderungen in Euro an öffentliche Haushalte

25.145

0

9

Sonstige Aktiva

221.909

−3.341

Aktiva insgesamt

2.778.265

11.376

1 Banknotenumlauf

1.065.603

−8.258

2 Verbindlichkeiten in Euro aus geldpolitischen Operationen gegenüber Kreditinstituten im Euro- Währungsgebiet

763.679

−10.018

2.1 Einlagen auf Girokonten (einschließlich Mindestreserveguthaben)

547.534

−15.902

2.2 Einlagefazilität

215.962

5836

2.3 Termineinlagen

0

0

2.4 Feinsteuerungsoperationen in Form von befristeten Transaktionen

0

0

2.5 Verbindlichkeiten aus Margenausgleich

183

47

3 Sonstige Verbindlichkeiten in Euro gegenüber Kreditinstituten im Euro- Währungsgebiet

4.870

−33

4 Verbindlichkeiten aus der Begebung von Schuldverschreibungen

0

0

5 Verbindlichkeiten in Euro gegenüber sonstigen Ansässigen im Euro- Währungsgebiet

178.371

28.932

5.1 Einlagen von öffentlichen Haushalten

95.387

27.921

5.2 Sonstige Verbindlichkeiten

82.984

1.011

6 Verbindlichkeiten in Euro gegenüber Ansässigen außerhalb des Euro- Währungsgebiets

38.153

−751

7 Verbindlichkeiten in Fremdwährung gegenüber Ansässigen im Euro- Währungsgebiet

4.490

1679

8 Verbindlichkeiten in Fremdwährung gegenüber Ansässigen außerhalb des Euro-Währungsgebiets

4.203

−901

8.1 Einlagen, Guthaben und sonstige Verbindlichkeiten

4.203

−901

8.2 Verbindlichkeiten aus der Kreditfazilität im Rahmen des WKM II

0

0

9 Ausgleichsposten für vom IWF zugeteilte Sonderziehungsrechte

59.179

0

10 Sonstige Passiva

215.912

296

11 Ausgleichsposten aus Neubewertung

346.172

0

12 Kapital und Rücklagen

97.633

429

Passiva insgesamt

2.778.265

11.376

Differenzen in den Summen durch Runden der Zahlen. Differenzen in den Summen durch Runden der Zahlen.

Deutsche Bundesbank issued this content on 2016-01-19 and is solely responsible for the information contained herein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 2016-01-19 14:29:09 UTC

Original Document: http://www.bundesbank.de/Redaktion/DE/Downloads/Presse/EZB_Pressemitteilungen/2016/2016_01_19_ausweis.pdf?__blob=publicationFile