Die geplanten Zölle der Europäischen Union auf chinesische Waren sind keine "Strafe", sagte der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck am Samstag in Peking gegenüber chinesischen Beamten.

Habecks Besuch in China ist der erste eines hochrangigen europäischen Beamten, seit Brüssel saftige Zölle auf Importe von in China hergestellten Elektrofahrzeugen vorgeschlagen hat, um das zu bekämpfen, was die EU als übermäßige Subventionen betrachtet.

China hatte am Freitag vor Habecks Ankunft gewarnt, dass die eskalierenden Reibereien mit der EU über Elektrofahrzeuge einen Handelskrieg auslösen könnten.

Bei einem Treffen mit Zheng Shanjie, dem Vorsitzenden der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission Chinas, sagte Habeck, dass die vorgeschlagenen EU-Zölle darauf abzielen, die Wettbewerbsbedingungen mit China anzugleichen.

"Wir werden alles tun, um chinesische Unternehmen zu schützen", antwortete Zheng.