05.01.2015

Sehr geehrte Vertreter der Medien,

2015 entscheidet sich das Schicksal der europäischen Milcherzeuger: Mit der Abschaffung der Milchquote Ende März stehen alle Zeichen auf Produktion. Dabei übersteigt das Angebot bereits jetzt die Nachfrage und die Milchpreise befinden sich europaweit im freien Fall. Wenn 2015 auch noch das letzte Begrenzungssystem - die Milchquoten - wegfallen, bedeutet das zwangsläufig das Aus für viele Milchbetriebe.

Die europäischen Milcherzeuger fordern daher mit Nachdruck, dass das vom EMB und BDM entwickelte Marktverantwortungsprogramm (MVP) umgesetzt wird. Dieses Programm schafft wirksame Anreize, damit die Erzeuger ihre Produktionsmengen an den Markt anpassen.

Wie kann unser Marktverantwortungsprogramm umgesetzt werden? Wann spricht man von einer Krise am Milchmarkt und wie konkret sehen Anreize aus, damit die Milcherzeuger ihre Produktion freiwillig reduzieren? Diese Fragen wird Ihnen der Vorstand des European Milk Board bei seiner Pressekonferenz auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin gerne beantworten.

Wir laden Sie am Donnerstag, den 15. Januar 2015

um 14:00 Uhr auf das Messegelände - Halle 6.3, Pressezentrum Raum B -

zur Pressekonferenz ein

Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen.

Kontakte:

EMB-Präsident Romuald Schaber (DE): +49 (0)160 3524703

EMB-Vizepräsidentin Sieta van Keimpema (EN, NL, DE): +31 (0)6 12168000

EMB-Vorstandsmitglied Erwin Schöpges (DE, FR): +32 (0)497 904547

EMB-Pressestelle Hanna Vauchelle (DE, EN, FR, IT): +32 (0)2 808 1934


weitergeleitet durch