Auf China fokussierte Hedge-Fonds mit einer Equity-Long-Short-Strategie, die auf Stock-Picking setzt, verzeichneten im Juli ihre stärkste monatliche Performance seit Januar, angetrieben von einer Rallye aufgrund der Hoffnung auf eine Lockerung der Geldpolitik, so Goldman Sachs in einer Research-Note.

Chinesische Aktien erholten sich im Juli, da die politischen Entscheidungsträger auf der letzten Sitzung des Politbüros eindeutig ihre Unterstützung für die Kapitalmärkte zum Ausdruck brachten und die Einführung größerer Lockerungsmaßnahmen zur Ankurbelung der Wirtschaft signalisierten.

Der Aufschwung kam zu einer Zeit, in der geopolitische Spannungen und das stockende Wirtschaftswachstum Chinas dazu geführt haben, dass globale Investoren chinesische Aktien meiden.

In diesem Jahr haben auf China fokussierte Long-Short-Fonds nach Angaben von Goldman vom Montag eine Rendite von mehr als 4% erzielt.

Aber die Alpha-Renditen, ein Indikator, der zum Teil widerspiegelt, wie schwierig die Aktienauswahl ist, bleiben mit -4,2% niedrig, so der Bericht, der den Hedgefonds-Kunden zur Verfügung gestellt und von Reuters eingesehen wurde.

Goldman sagte auch, dass Hedgefonds in diesem Jahr bis zu den ersten drei Juliwochen erhebliche Nettoverkäufe von chinesischen Aktien getätigt haben.

Nach der Sitzung des Politbüros am 24. Juli kehrten die Manager jedoch ihren Kurs um und wurden zu Nettokäufern, angeführt von A-Aktien und in geringerem Maße von in den USA notierten Aktien, was teilweise durch Nettoverkäufe von in Hongkong notierten Aktien ausgeglichen wurde, so die Bank.

Der wichtige Referenzindex MSCI China hat sich seit der Sitzung des Politbüros um etwa 7% erholt, obwohl die Märkte in den letzten Sitzungen gewackelt haben, da die politischen Entscheidungsträger nur wenige Details über etwaige Maßnahmen veröffentlicht haben.

Analysten von BofA Securities sagten in einer Notiz vom Montag, dass sich die Anleger fragten, ob es sich um einen Handelsaufschwung von nur ein paar Wochen, eine Rallye, die sich über Monate hinziehen könnte, oder um eine große Wende für den chinesischen Markt handele.

Makro-Fonds und US-Hedge-Fonds sind gegenüber China optimistischer geworden, während Anleger, die dem chinesischen Markt näher stehen, skeptischer sind, da viele in der Vergangenheit verbrannt wurden, so BofA, und fügte hinzu, dass das Haus auf eine mögliche Erholung hoffe.

Sie riet den Anlegern, in den kommenden Wochen "bei Kursrückgängen zu kaufen".