Die Renditen japanischer Staatsanleihen (JGB) blieben am Montag fast unverändert, da die Anleger in dieser Woche eine Reihe von marktbewegenden Faktoren erwarteten, darunter eine 10-jährige JGB-Auktion und die Aussage des Vorsitzenden der Federal Reserve Jerome Powell.

Die 10-jährige JGB-Rendite sank um 0,5 Basispunkte (Bp) auf 0,71% und die fünfjährige Rendite lag um 0,5 Bp niedriger bei 0,365%. Die Renditen der anderen Laufzeiten waren unverändert.

"Die Renditen bewegten sich heute kaum, da sich der Markt auf verschiedene Ereignisse vorbereitete", sagte Katsutoshi Inadome, ein Senior-Stratege bei Sumitomo Mitsui Trust Asset Management.

Der Gouverneur der Bank of Japan (BOJ), Kazuho Ueda, wird auf der Fintech-Veranstaltung FIN/SUM 2024 sprechen und das Finanzministerium wird am Dienstag eine Auktion für 10-jährige JGBs abhalten.

Der Vorsitzende der Federal Reserve Jerome Powell wird am Mittwoch und Donnerstag vor Gesetzgebern aussagen.

Die zweijährige JGB-Rendite erreichte letzte Woche ein 13-Jahres-Hoch, nachdem die hawkishen Kommentare von BOJ-Vorstandsmitglied Hajime Takata Spekulationen genährt hatten, die BOJ würde die Negativzinspolitik bereits im März beenden.

Takata sagte, die BOJ müsse eine Überarbeitung ihrer ultralockeren Geldpolitik in Erwägung ziehen, da Japan endlich Aussichten habe, das Inflationsziel der Zentralbank von 2% zu erreichen.

Kurz darauf bekräftigte Gouverneur Ueda seine Haltung und sagte, es sei noch zu früh, um zu dem Schluss zu kommen, dass die Inflation nahe daran sei, das 2%-Ziel nachhaltig zu erreichen.

"Die Entscheidungsträger der BOJ haben sich in zwei verschiedene Richtungen geäußert. Das soll es dem Markt erschweren, genau zu erraten, in welchem Monat die BOJ ihre Negativzinspolitik ändern wird", sagte Inadome.

"Auf diese Weise kann die BOJ die Überraschung minimieren, wenn sie die Politik im März nicht ändert."

Angesichts stetig steigender Preise erwarten laut einer Reuters-Umfrage vom 15. bis 20. Februar mehr als 80% der Ökonomen, dass die BOJ die Negativzinsen im April beenden wird, wobei einige auf die Möglichkeit von Maßnahmen im März wetten.

Die BOJ wird am 18. und 19. März eine geldpolitische Sitzung abhalten.