Nach Angaben von S3 haben 79 % der in Short-Positionen angelegten Gelder im Januar gewinnbringende Erträge erbracht.

Rückgänge bei Software- und Dienstleistungsaktien führten laut S3 zu den größten Gewinnen unter den Branchen: 19,2 % Rendite für Leerverkäufer in diesem Monat.

Der gewinnbringende Jahresbeginn für Leerverkäufer stellt eine Trendwende gegenüber 2021 dar, als der S&P 500 als Benchmark um fast 27 % zulegte. Im vergangenen Jahr verzeichneten Leerverkäufer laut S3 realisierte und nicht realisierte Verluste in Höhe von 150,5 Mrd. USD bzw. 13,2 %, wobei die größten Branchenverluste für Leerverkäufer in den Bereichen Energie und Halbleiter zu verzeichnen waren.

In diesem Jahr ist der S&P 500 jedoch um 7,5 % gefallen. Die Aktienmärkte erlebten am Montag eine Achterbahnfahrt, wobei der S&P 500 mit einem Plus von 0,3 % schloss, nachdem er im Laufe des Tages um bis zu 4 % gefallen war.