Bern (awp/sda) - Dieses Jahr sind in der Schweiz rund 226'000 Autos neu zugelassen worden. Das sind rund 12'000 Autos weniger als im Vorjahr, wie der Verband Freier Autohandel Schweiz (VFAS) in der Nacht auf Sonntag mitteilte.

Das Niveau der Vor-Corona-Zeit mit über 300'000 Neuzulassungen ist damit noch nicht erreicht, wie es in der Mitteilung. Frauen lösten rund einen Fünftel der Autos ein, Männer 40 Prozent. Der Rest entfiel auf gewerbliche Zulassungen.

Bei den Neuzulassungen verfügte nur noch jedes zwölfte Auto über ein manuelles Schaltgetriebe. Die durchschnittliche Leistung betrug 208 PS, das Durchschnittsgewicht rund 1,7 Tonnen.

Laut VFAS ist mittlerweile rund jedes zweite importierte Auto elektrisch oder mit Hybrid-Antrieb unterwegs. Der VFAS basiert seine Auswertung laut eigenen Aussagen auf frei zugängliche Daten des Bundesamts für Strassen (Astra).