Boakai, der seinen Vorgänger George Weah bei den Wahlen im November besiegte, gewann mit dem Versprechen, die Korruption zu bekämpfen und die Lebensbedingungen in dem westafrikanischen Land zu verbessern.

Der Vorstoß zur Korruptionsbekämpfung umfasste auch eine Überprüfung der früheren Regierung.

In einer Erklärung vom Donnerstag teilte die Präsidentschaft mit, dass Boakai die Allgemeine Rechnungsprüfungskommission Liberias gebeten habe, eine Prüfung der Zentralbank, der nationalen Sicherheitsbehörde und des Exekutivschutzdienstes durchzuführen.

Die Prüfung wird sich auf den Zeitraum von 2018 bis 2023 konzentrieren und ihre Ergebnisse innerhalb von drei Monaten vorlegen.

Sie markiert "den Beginn einer ganzheitlichen Prüfung von Ministerien und Behörden" im Einklang mit Boakais Engagement für die Bekämpfung von Bestechung und die Gewährleistung von Transparenz, hieß es in der Erklärung.

Die Zentralbank reagierte nicht sofort auf eine Bitte um einen Kommentar.

Im August 2022 hatte Weah drei Regierungsbeamte suspendiert, die von den Vereinigten Staaten wegen ihrer anhaltenden Verwicklung in öffentliche Korruption sanktioniert worden waren.