Das zu erwartende Auseinanderlaufen der geldpolitischen Kurse von Europäischer Zentralbank (EZB) und US-Notenbank wird nach Einschätzung von Analysten der Rabobank nicht zu einer nennenswerten Abwertung des Euro führen. "Die Tatsache, dass die Fed im Vergleich zu anderen großen Zentralbanken - der Bank of England, der Bank of Canada, der Schweizerischen Nationalbank - einen Ausreißer darstellt, lässt der EZB in ihrer Politik freie Hand, da eine breite Aufwertung des Dollar gegenüber anderen Währungen bedeutet, dass sich die Schwäche des Euro gegenüber dem Dollar auf handelsgewichteter Basis wahrscheinlich nicht wiederholen wir", schreiben sie in einer Analyse. Letztere sei die wichtigste Messgröße im Hinblick auf die Besorgnis über importierte Inflation.

Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com

DJG/hab/sha

(END) Dow Jones Newswires

May 22, 2024 04:06 ET (08:06 GMT)