Die niederländische Regierung will weniger Nachtflüge auf dem Amsterdamer Flughafen Schiphol und ein Verbot der lautesten Nachtflüge bis 2025, um die Lärmbelästigung zu reduzieren. Dies erklärte Infrastrukturminister Mark Harbers am Freitag in einem Brief an das Parlament.

Der Schritt, der den Verkehr an einem der verkehrsreichsten Drehkreuze Europas einschränken wird, erfolgt, nachdem ein lokales Gericht im März die Regierung aufgefordert hatte, mehr für die Reduzierung der Lärmbelästigung zu tun.

Harbers fügte hinzu, dass die Zahl der Nachtflüge von 32.000 auf 27.000 im Jahr 2025 reduziert werden soll, dass die lautesten Flugzeuge, wie die Boeing 747-400, zwischen 23 Uhr und 7 Uhr morgens verboten werden sollen und dass die Luftfahrtbranche aufgefordert wird, einen Teil ihrer Flugzeuge durch weniger laute Flugzeuge zu ersetzen.

Er sagte auch, dass die Regierung eine vollständige oder teilweise nächtliche Schließung von Schiphol ab November 2026 in Erwägung zieht, ein Plan, den der CEO von Schiphol letztes Jahr in den lokalen Medien befürwortete.

Schiphol hat sich bereit erklärt, die Kosten für den Einsatz lauter Flugzeuge zu erhöhen, um Unternehmen dazu zu bewegen, sich für leisere Flugzeuge zu entscheiden.

Die niederländische Regierung hatte im vergangenen Jahr versucht, mit Unterstützung von Schiphol die Zahl der Flüge auf etwa 450.000 zu begrenzen, also 10 % unter dem Niveau von 2019, um den Lärm zu begrenzen.

Sie beugte sich jedoch dem Druck der Industrie und den Einwänden der Europäischen Union, die sagte, sie solle zunächst andere Möglichkeiten zur Lärmreduzierung prüfen. Im Dezember erklärte Schiphol, dass es in diesem Jahr über eine Kapazität von 483.000 Flügen verfügen würde.