"In Anbetracht der jüngsten Inflationswerte und der Prognosen zur Preisdynamik bei Grundnahrungsmitteln, die unter den vorübergehenden 0%-Mehrwertsteuersatz fallen, hat das Finanzministerium beschlossen, die periodische Senkung des Mehrwertsteuersatzes auf Grundnahrungsmittel nach dem 31. März 2024 nicht zu verlängern", hieß es in einer Erklärung.

Der polnische Premierminister Donald Tusk sagte letzte Woche, er schließe eine Rückkehr zum 5%igen Mehrwertsteuersatz nicht aus, der zuvor für Lebensmittel galt.

Der ermäßigte Mehrwertsteuersatz auf Lebensmittel ist seit Februar 2022 in Kraft, nachdem die jährliche VPI-Inflation im Vormonat 9,2% erreicht hatte. Im Februar 2023 erreichte sie einen Höchststand von 18,6%, bevor sie im Januar dieses Jahres auf 3,9% sank, den niedrigsten Stand seit März 2021, wobei weitere Rückgänge zu erwarten sind.