Die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) teilte am Dienstag mit, dass ihr sektorales Faktormodell der Kerninflation im dritten Quartal um 5,2% im Vergleich zum Vorjahr gestiegen ist.

Das offizielle Statistikamt des Landes hatte zuvor Zahlen veröffentlicht, die zeigten, dass die Inflation im dritten Quartal auf ein Zweijahrestief gefallen war. Dies dämpfte die Erwartungen, dass die RBNZ die Zinsen im November weiter anheben würde und führte zu einem Rückgang des neuseeländischen Dollars.

Beide Maßnahmen werden von der RBNZ genau beobachtet, deren geldpolitisches Ziel es ist, die Inflation innerhalb ihres Zielbereichs von 1% bis 3% zu halten. Die RBNZ hat die Zinssätze von einem Rekordtief von 0,25% im Oktober 2021 auf 5,5% angehoben, um die hohe Inflation zu zähmen. (Berichterstattung von Renju Jose in Sydney; Redaktion: Christian Schmollinger)