Wie die Schifffahrtsbehörden am Montag mitteilten, sind Teile des Rheins in Süddeutschland nach dem Anstieg des Wasserspiegels nach den jüngsten starken Regenfällen weiterhin für die Schifffahrt gesperrt.

Die Schifffahrt auf dem Rhein ist bei Maxau in Süddeutschland nach wie vor gestoppt, teilte das deutsche Wasserschifffahrtsamt WSA mit.

Der Wasserstand sinkt zwar, aber nicht so schnell wie erhofft. Der südliche Abschnitt des Flusses wurde am Mittwoch gesperrt.

Aufgrund des hohen Wasserstandes haben die Schiffe nicht genug Platz, um unter den Brücken durchzufahren, und die Blockade verhindert, dass Schiffe in die Schweiz fahren. Die Schifffahrt auf den nördlichen Abschnitten des Flusses funktioniert normal, einschließlich der wichtigen Punkte Duisburg, Köln und Mannheim.

Aufgrund des sinkenden Wasserstands wird erwartet, dass der Fluss am Dienstagnachmittag wieder für die Schifffahrt geöffnet wird, sagte der Wasserstandsvorhersagedienst der Landesregierung von Rheinland-Pfalz in Süddeutschland.

Der Rhein ist ein wichtiger Schifffahrtsweg für Rohstoffe wie Mineralien, Kohle und Ölprodukte wie Heizöl, Getreide und Tierfutter.

Aufgrund der ungewöhnlich trockenen Sommer der letzten Jahre hat der Rhein wiederholt unter niedrigen Wasserständen gelitten. (Berichterstattung von Michael Hogan; Redaktion: Jacqueline Wong)