Pressemitteilung: 10.944-004/15

Jänner bis Oktober 2014: Einfuhren rückläufig (-0,8%), Ausfuhren gestiegen (+0,6%)

W i e n , 2015-01-09 - Der Gesamtwert der Einfuhren von Waren lag im Zeitraum Jänner bis Oktober 2014 laut vorläufiger Ergebnisse von Statistik Austria mit 108,59 Mrd. Euro um 0,8% unter dem Vorjahreswert, die Ausfuhren von Waren verzeichneten einen leichten Anstieg von 0,6% auf
106,38 Mrd. Euro. Das Defizit der Handelsbilanz belief sich auf 2,21 Mrd. Euro, nach 3,72 Mrd. Euro
in der Vorjahresperiode.
Aus den Mitgliedstaaten der Europäischen Union bezog Österreich im Berichtszeitraum Waren im Wert von 77,34 Mrd. Euro, das entspricht einem Rückgang um 0,9% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Wert der in diese Länder versandten Waren betrug 73,20 Mrd. Euro, das ist um 0,1% mehr als in der Periode Jänner bis Oktober 2013. Das Handelsbilanzdefizit mit der Europäischen Union lag bei 4,14 Mrd. Euro.
Der Außenhandel mit Drittstaaten wies im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum einen
Rückgang bei den Importen von 0,7% auf 31,25 Mrd. Euro sowie einen Zuwachs bei den Exporten von
1,6% auf 33,18 Mrd. Euro auf. Daraus ergab sich eine positive Handelsbilanz mit Drittstaaten von
1,92 Mrd. Euro; was bedeutet, dass mehr Waren in Drittstaaten ausgeführt als von dort eingeführt wurden (siehe Tabelle 1). Die Russische Föderation, als viertwichtigster Handelspartner Österreichs unter den Drittstaaten, zeigte massive Rückgänge sowohl bei den Importen (-20,8% auf
19,94 Mrd. Euro) als auch bei den Exporten (-7,7% auf 27,28 Mrd. Euro).

Monatsergebnis Oktober 2014: Einfuhren -4,3%, Ausfuhren -4,4%

Im Berichtsmonat Oktober 2014 lag der Wert der Einfuhren von Waren bei 11,80 Mrd. Euro, das entspricht einem Rückgang um 4,3% gegenüber Oktober 2013. Die Ausfuhren von Waren beliefen sich auf 11,70 Mrd. Euro und gingen um 4,4% zurück. Die Handelsbilanz wies somit ein Passivum in Höhe von 0,10 Mrd. Euro auf.
Aus den Mitgliedstaaten der Europäischen Union bezog Österreich im Oktober 2014 Waren im Wert von 8,40 Mrd. Euro; Waren im Wert von 8,08 Mrd. Euro wurden in diese Länder versandt. Gegenüber Oktober 2013 sanken die Eingänge aus den EU-Ländern um 3,5% und die Versendungen um 5,1%. Das Handelsbilanzdefizit betrug 0,32 Mrd. Euro.
Die Importe aus Drittstaaten beliefen sich auf 3,40 Mrd. Euro und zeigten gegenüber Oktober 2013 einen Rückgang um 6,1%, die Exporte sanken um 2,6% auf 3,61 Mrd. Euro. Das daraus resultierende Aktivum der Handelsbilanz mit Drittstaaten lag bei 0,21 Mrd. Euro (siehe Tabelle 2).

Ausführliche Außenhandelsergebnisse entnehmen Sie den Hauptdatenim Internet.

Methodische Informationen, Definitionen: Das vorliegende Ergebnis der Außenhandelsstatistik enthält Daten der mit der Zollanmeldung verbundenen Statistik des Warenverkehrs mit Drittstaaten (EXTRASTAT) und der Primärstatistik der Warenverkehre mit den EU-Mitgliedstaaten (INTRASTAT) sowie Zuschätzungen zu den erhobenen INTRASTAT-Daten, die den Antwortausfall der Erhebung sowie schwellenbedingt nicht erhobene Werte abdecken. Die Außenhandelsstatistik berücksichtigt in der Regel den physischen Warenverkehr, bei dem die österreichische Grenze überschritten wird.

Rückfragen zum Thema beantwortet in der Direktion Unternehmen, Statistik Austria: Tamara SCHMIDT, Tel.: +43 (1) 71128-7732 bzw. tamara.schmidt@statistik.gv.at

Tabelle 1: Der Außenhandel Österreichs Jänner bis Oktober 2014

Jahr

Einfuhr

Ausfuhr

Einfuhr- (-) bzw. Ausfuhrüberschuss (+)

Zu- (+) bzw. Abnahme (-)

gegenüber Vorjahr

Anteil

Jahr

Einfuhr

Ausfuhr

Einfuhr- (-) bzw. Ausfuhrüberschuss (+)

Einfuhr

Ausfuhr

Einfuhr

Ausfuhr

Jahr

in 1.000 €

in Prozent

Insgesamt

2014*

108.591.929

106.379.042

-2.212.887

-0,8

0,6

100

100

2013

109.517.981

105.795.544

-3.722.437

100

100

EU-28

2014*

77.337.313

73.200.750

-4.136.562

-0,9

0,1

71,2

68,8

2013

78.051.593

73.146.025

-4.905.568

71,3

69,1

Drittstaaten

2014*

31.254.616

33.178.291

1.923.676

-0,7

1,6

28,8

31,2

2013

31.466.387

32.649.519

1.183.132

28,7

30,9

Q: STATISTIK AUSTRIA, Monatliche Außenhandelsstatistik. - *) vorläufige Ergebnisse

Tabelle 2: Der Außenhandel Österreichs Oktober 2014

Jahr

Einfuhr

Ausfuhr

Einfuhr- (-) bzw. Ausfuhrüberschuss (+)

Zu- (+) bzw. Abnahme (-)

gegenüber Vorjahr

Anteil

Jahr

Einfuhr

Ausfuhr

Einfuhr- (-) bzw. Ausfuhrüberschuss (+)

Einfuhr

Ausfuhr

Einfuhr

Ausfuhr

Jahr

in 1.000 €

in Prozent

Insgesamt

2014*

11.800.933

11.696.363

-104.570

-4,3

-4,4

100

100

2013

12.326.471

12.229.116

-97.355

100

100

EU-28

2014*

8.403.118

8.084.950

-318.168

-3,5

-5,1

71,2

69,1

2013

8.708.775

8.522.323

-186.452

70,7

69,7

Drittstaaten

2014*

3.397.815

3.611.413

213.599

-6,1

-2,6

28,8

30,9

2013

3.617.696

3.706.794

89.098

29,3

30,3

Q: STATISTIK AUSTRIA, Monatliche Außenhandelsstatistik. - *) vorläufige Ergebnisse

Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber: Bundesanstalt Statistik Österreich, Redaktion: Mag. Beatrix Tomaschek

1110 Wien, Guglgasse 13, Tel.: +43 (1) 71128-7851, Fax: +43 (1) 71128-7088

presse@statistik.gv.at

© STATISTIK AUSTRIA

Seite 2 von 2

weitergeleitet durch