Der südafrikanische Rand notierte am Freitag wenig verändert und bewegte sich vor der Überprüfung der Kreditwürdigkeit des Landes durch S&P Global um ein Fünfmonatshoch.

Um 1435 GMT wurde der Rand bei 18,1675 gegenüber dem Dollar gehandelt, nicht weit von seinem vorherigen Schlusskurs von 18,1925.

Der Rand ist in dieser Woche auf den höchsten Stand seit 2024 gestiegen, was auf eine Verbesserung der Risikostimmung zurückzuführen ist, da die Wetten darauf steigen, dass die US-Notenbank im September die Zinsen senken könnte.

S&P wird im Laufe des Freitags die Fremd- und Lokalwährungsratings Südafrikas überprüfen. Die Ratingagentur bestätigte im November das Fremdwährungsrating des Landes bei "BB-/B" und das Lokalwährungsrating bei "BB/B" mit einem stabilen Ausblick.

An der Johannesburger Börse stieg der Top-40-Index um etwa 0,2%. Die Rendite der südafrikanischen Benchmark-Staatsanleihe 2030 stieg um 0,5 Basispunkte auf 10,37%.