Eine Ende Februar von der Federation of Thai Capital Market Organizations (FETCO) durchgeführte Umfrage ergab, dass der Vertrauensindex der Anleger um 20,4 % auf 113,03 gestiegen ist, aber in der "neutralen Zone" bleibt, nachdem er im Vormonat auf 93,9 gefallen war.

Das Vertrauen ausländischer Investoren stieg um 186% von der "Baissezone" in die "Haussezone", was auch auf die wirtschaftliche Erholung und die Wiedereröffnung Thailands zurückzuführen ist, so der Verband.

"Ausgehend von der Umfrage des letzten Monats glaubten alle, dass die Krise (in der Ukraine) in diesem Monat oder kurzfristig gelöst werden könnte und die ausländischen Zuflüsse anhalten würden", sagte der Vorsitzende des Verbandes, Paiboon Nalinthrangkurn, bei einem neuen Briefing.

Ausländische Investoren haben in diesem Jahr bisher thailändische Aktien im Wert von netto 84 Mrd. Baht (2,55 Mrd. $) gekauft, nachdem sie im Jahr 2021 netto 49 Mrd. Baht verkauft hatten.

Die Investoren betrachten den thailändischen Aktienmarkt als einen sicheren Hafen, der in diesem Jahr mehr Aufwärtspotenzial bieten wird, sagte Paiboon und fügte hinzu, dass die jüngsten Marktrückgänge, die durch die globale Stimmung ausgelöst wurden, nur von kurzer Dauer sein dürften.

"Die Gewinne der thailändischen Unternehmen sind weiterhin stark. Die höhere Inflation ist immer noch kontrollierbar, und es gibt einen fiskalischen Spielraum zur Unterstützung der Wirtschaft", sagte er.

Eine separate Umfrage der Thai Bond Market Association deutete darauf hin, dass die Zentralbank bei ihrer nächsten Sitzung am 30. März ihren Leitzins auf dem Rekordtief von 0,50 % belassen würde. Der Zinssatz ist seit Mai 2020 unverändert geblieben, um den Aufschwung zu unterstützen.

(1 $ = 32,88 Baht)