BERLIN (dpa-AFX) - Fördergelder aus Investitionsprogrammen des Bundes von mindestens einer Milliarde Euro sind nach einem Zeitungsbericht im vergangenen Jahr nicht abgerufen worden. So habe zum Beispiel Infrastrukturminister Alexander Dobrindt (CSU) für den Ausbau des flächendeckenden Breitbandnetzes 400 Millionen Euro zur Verfügung gestellt, abgeflossen seien davon aber nur 3,8 Millionen, schreibt die "Rheinische Post" (Samstag). Das gehe aus einer Liste des Bundesfinanzministeriums hervor.

Das Bundeslandwirtschaftsministerium habe 2016 für den präventiven Hochwasserschutz 100 Millionen Euro bereit gestellt, lediglich knapp 39 Millionen Euro seien genutzt worden. Besonders drastisch sei das Verhältnis beim Modellvorhaben für nachhaltiges Wohnen für Studenten und Auszubildende, das Bundesbauministerin Barbara Hendricks (SPD) Anfang 2016 an den Start gebracht habe. Von den bereitgestellten 30 Millionen Euro seien lediglich 76,70 Euro abgeflossen./sk/DP/he