Whirlpool teilte außerdem mit, dass es dem Verkauf seines Geschäfts im Nahen Osten und in Afrika an Arcelik zugestimmt hat. Das türkische Unternehmen gab an, dass es dafür 20 Millionen Euro (21,65 Millionen Dollar) in bar erhält.

Die Schritte kommen, nachdem Whirlpool im April 2022 eine Überprüfung seines Geschäfts in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) eingeleitet hatte und erklärte, dass es sich auf Geschäfte mit höheren Margen konzentrieren wolle.

Globale Unternehmen haben ihre europäischen Aktivitäten aufgrund des schleppenden Wachstums und der hohen Energiekosten reduziert. Türkische Exporteure haben unterdessen einen Wettbewerbsvorteil durch den Sturz der türkischen Lira auf ein Rekordtief erlangt, wodurch in der Türkei produzierte Waren für Käufer im Ausland billiger werden.

"Dies ermöglicht es uns, durch unsere Minderheitsbeteiligung an einer erheblichen Wertschöpfung aus der Neupositionierung des Unternehmens und Kostensynergien zu partizipieren", sagte Marc Bitzer, Chief Executive Officer von Whirlpool.

Das neue Unternehmen wird die europäischen Geschäftsbereiche von Arcelik wie Haushaltsgroßgeräte, Haushaltskleingeräte und Unterhaltungselektronik umfassen. Whirlpool wird 25% und Arcelik 75% der Anteile halten, teilte das US-amerikanische Unternehmen am Dienstag mit.

Die Aktien von Arcelik stiegen um 1055 GMT um 5,1%, nachdem sie nach der Ankündigung um bis zu 9,4% gestiegen waren.

"Dieses neue Unternehmen wird die Wettbewerbsfähigkeit der Koc Group und von Arcelik erhöhen und einen großen Wert für unser Land und unsere Stakeholder schaffen", sagte Levent Cakiroglu, Vorstandsvorsitzender des türkischen Mischkonzerns Koc Holding, dem Arcelik gehört.

Das fusionierte Unternehmen wird voraussichtlich einen Jahresumsatz von 6 Milliarden Euro erzielen und voraussichtlich mehr als 20.000 Mitarbeiter in mehreren europäischen Ländern beschäftigen.

Whirlpool wird Eigentümer seiner EMEA KitchenAid-Einheit bleiben, hieß es.

Das US-Unternehmen gab an, dass die Geschäftsbereiche im Nahen Osten und in Afrika, die an Arcelik verkauft werden, im Jahr 2021 einen Umsatz von rund 4,2 Milliarden Dollar erzielen werden. Das gesamte EMEA-Geschäft von Whirlpool verzeichnete im vergangenen Jahr einen Umsatz von 5,01 Milliarden Dollar.

Die Transaktionen werden den Gewinn pro Aktie von Whirlpool für das Gesamtjahr auf GAAP-Basis um 26 bis 28 US-Dollar belasten, sagte das Unternehmen und fügte hinzu, dass es im vierten Quartal eine Wertberichtigung von etwa 1,5 Milliarden US-Dollar auf sein EMEA-Geschäft vorgenommen hat.

Die Transaktionen werden voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 abgeschlossen sein, vorbehaltlich der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden, so Arcelik.

($1 = 0,9239 Euro)