Gewinnerprojekt des telegate Entwickler-Wettbewerbs wird mit 5.000 Euro Preisgeld prämiert
"click.to klickTel" macht digitale Lokale Suche noch schneller und einfacher


Mit ihrem Projekt "click.to klickTel" gewinnt die Axonic GmbH den ersten Platz beim klickTel Open-API Hackathon und ein Preisgeld von 5.000 Euro. Beim Entwickler-Wettbewerb am 26. November 2011 in Essen stellten Entwickler und Produktmanager ihre Ideen vor, mit denen sie die Daten des klickTel Telefon- und Branchenbuchs kreativ in eine Website oder mobile Anwendung einbinden. Unkompliziert möglich macht dies die klickTel Open-API Schnittstelle. Die Projekte wurden vor Ort umgesetzt, die Online-Community und die Fachjury von telegate, bestehend aus Marcus Vengels (Vice President Technology & Operations), Rudolf Schneider (General Manager) und Florian Rang (Head of Product Management B2C & Development Department), stimmten über das Gewinnerprojekt ab.
Mit "click.to klickTel" entwickelte Axonic eine Anwendung, welche digitale Lokale Suche noch schneller und einfacher macht. Nutzer können mit nur einem Klick lokale Suchabfragen in dem klickTel Telefon- und Branchenbuch starten. Die Abfrage erfolgt direkt aus einem beliebigen Programm - egal ob E-Mail, Textverarbeitung oder Website. Der Nutzer markiert einfach relevante Textpassagen, aktiviert "click.to klickTel" und erhält sofort die relevanten Suchergebnisse. Dank der klickTel Open-API kann die Anzeige direkt in einem Desktop-Layer erfolgen.
"Die Idee, unsere Telefon- und Branchendaten mit dem lokalen Desktop des Nutzers zu verbinden, hat uns absolut überzeugt", kommentiert Florian Rang, Head of Product Management B2C & Development Department von telegate, das Konzept. "click.to profitiert von unserer hohen Reichweite sowie unserer Datenqualität. Für uns ist click.to ein wertvoller Multiplikator mit einem kreativen Produkt." Die Open-API Schnittstelle von klickTel hat die Umsetzung von "click.to klickTel" stark vereinfacht und eine kurze Entwicklungszeit für das Projekt ermöglicht. "In Sachen Architektur und Performance lässt die klickTel API keine Wünsche offen", so Axonic CEO Martin Welker. "Selten gelingt die Anbindung einer API in so kurzer Zeit." Über Platz zwei und drei und damit über Preisgelder von 3.000 Euro und 1.000 Euro können sich die Entwicklerteams der Projekte "ruhrgebiet.bei-nacht.org" und "Deal-Radar" freuen. Ausführliche Projektbeschreibungen sind auf dem telegate  zu finden.

Über die klickTel Open-API Schnittstelle
Betreiber von Websites oder mobilen Anwendungen können mit der Open-API von klickTel mit wenigen Handgriffen die Lokale Suche-Funktionen von telegate in ihre Anwendung integrieren und ihr Portal noch attraktiver für Nutzer machen. Sie erhalten schnellen und kostenlosen Zugang zu über 28 Millionen Telefon- und Branchenbucheinträgen aus der klickTel Datenbank. Dank der sehr hohen Datenqualität des Informations- und Internet Dienstleisters können sie so die Inhalte ihrer eigenen Web- oder Mobile-Anwendung um einen hochwertigen Service erweitern und ihre Reichweite steigern.

distribué par

Ce noodl a été diffusé par telegate AG et initialement mise en ligne sur le site http://www.telegate.de. La version originale est disponible ici.

Ce noodl a été distribué par noodls dans son format d'origine et sans modification sur 2012-01-24 10:41:32 AM et restera accessible depuis ce lien permanent.

Cette annonce est protégée par les règles du droit d'auteur et toute autre loi applicable, et son propriétaire est seul responsable de sa véracité et de son originalité.