FINANZBERICHT l. HALBJAHR 2012



Finanzbericht 01.01.2012-30.06.2012 der A-TEC INDUSTRIES AG

Sanierungsverfahren

Am 20.10.2010 hat die A-TEC INDUSTRIES AG ein Sanierungs­ verfahren mit Eigenverwaltung gemar., § 167 ff lnsolvenzordnung (IO) beantragt, welches mit Beschluss des Handelsgerichts Wien vom selben Tag zu GZ 4 S 140/1Of eroff­ net wurde.
ning). Nach Eintritt der aufschiebenden Bedingungen fand das
Closing am 23. Februar 2012 statt.
Die Verwertung der Minerals & Metals Division erfolgte auf Basis eines Angebots vom 27. Janner 2012 der UMCOR Holding GmbH. Das Closing fand am 1O. Aprii 2012 statt. lm Rahmen des Verkaufs wurden die Anteile der A-TEC INDUSTRIES AG und
der A-TEC Minerals und Metals Management GmbH an der Mon-
Der von der A-TEC INDUSTRIES AG vorgeschlagene Sanie- tanwerke Brixlegg Aktiengesellschaft und der Gindre Duchavany rungsplan wurde am 29.12.201O von den Glaubigern im Rahmen S.A,. die gemeinsam mit ihren Tochtergesellschaften das Kupfer- der Sanierungsplantagsatzung akzeptiert, am 11.02.2011 von Segment des Konzerns bildeten, Obertragen.
den Aktionaren im Zuge der aur.,erordentlichen Hauptversamm-

lung anerkannt und nach Ablehnung dreier Rekurse mit Be- Ertrags-, Vermogens- und Finanzlage

schluss vom 10.05.2011 vom Handelsgericht Wien bestatigt.
Der vom Gericht bestatigte Sanierungsplan sah bei Zahlung einer 47%igen Quote und einer Superquote bis langstens 30.09.2011, basierend auf einem bis 30.06.2011 ein­ langenden lnvestorenangebot zur FortfOhrung des Unterneh­ mens einen Verzicht der darOberhinausgehenden AnsprOche der Glaubiger vor. Mit Rechtskraft der Bestatigung des Sanierungs­ plans hat die A-TEC INDUSTRIES AG ihr gesamtes Vermogen einem Treuhander Obergeben und diesem die umfassende, un­ widerrufliche Ermachtigung zur Verwaltung und Verwertung ein­ geraumt. Da das lnvestorenkonzept wenige Tage vor Ablauf der Zahlungsfrist am 30.09.2011 scheiterte, wird nun samtliches Vermogen der Gesellschaft durch den Treuhander verwertet.
Samtliche Erlose aus der Verwertungstatigkeit werden an die Glaubiger der A-TEC ausgeschOttet, auch wenn diese die Quote von 47% Obersteigen sollten.
Wenn die Bestimmungen des genehmigten Sanierungsplanes erfOIIt werden und bis zum 28. Dezember 2012 eine Quote in
Hohe von zumindest 30% an die Glaubiger ausgeschottet wer-
Nachdem mit Eintritt der Rechtskraft des Sanierungsplanes in Verbindung mit dem Scheitern des lnvestorenkonzeptes zur ErfOIIung der 47%-Quote per 30. September 2011 samtliche Vermogensgegenstande der A-TEC lndustries AG auf den Treu­ hander der Glaubiger Obertragen wurden, verfOgt die Gesell­ schaft derzeit Ober keine Vermogensgegenstande, Obt keine Geschaftstatigkeit aus und erwirtschaftet folglich keinen Cash Flow. Alle diese Werte sind fOr den Berichtszeitraum mit null anzusetzen.

Ausblick

Der Treuhander hat im 2. Halbjahr 2011 und im 1. Halbjahr 2012 die wesentlichen operativen Beteiligungen veraur.,ert. Wenn bis zum 28. Dezember 2012 vom Treuhander ein erster Quoten-Teil in Hohe von zumindest 30% an die Glaubiger ausbezahlt wird, kommt es zu einer Entschuldung der A-TEC lndustries AG. Eine sodann ganzlich entschuldete Gesellschaft kann dann wieder die Grundlage bilden fOr die Wiederaufnahme von eigenen wirt­ schaftlichen Tatigkeiten.
den kann, kommt es zu einer Entschuldung der A-TEC lndustries Vorstandsveranderung
AG.

Division der A-TEC lndustries AG

lm Verlauf des ersten Halbjahres 2012 wurden vom Treuhander die wesentlichen Anteile an den beiden verbliebenen Divisionen, namlich der Division Werkzeugmaschinenbau und der Division Minerals & Metals veraur.,ert.
Die Verwertung der EMCO-Gruppe (Division Werkzeugmaschi­ nenbau), erfolgte Ober den Verkauf der Anteile an der A-TEC Mechanical Engineering Holding GmbH, auf Basis eines Anbotes vom 17. Dezember 2011 der Kuhn Holding Gesellschaft m.b.H.. Dieses Anbot wurde am 20. Dezember 2011 angenommen (Sig-
Mit 04. Februar 2012 wurde das Ausscheiden von Hrn Dipl. Ing. Christian Schmidt, COO in das Firmenbuch eingetragen.
Wien, am 31. August 2012

Mirko Kovats, CEO

Franz Fehringer, CFO

weitergeleitet durch