DGAP-News: aap Implantate AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Prognose 
GJ/2020: Umsatz im Coronajahr mit 9,3 Mio. EUR in oberer Hälfte der Guidance - dynamisches Umsatzwachstum in USA (+41 
%); für GJ/2021 deutliches Umsatzwachstum und positives EBITDA im Traumageschäft geplant 
2021-01-21 / 17:57 
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. 
=---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 
- Umsatz in von COVID-19 geprägtem GJ/2020 mit 9,3 Mio. EUR in oberer Hälfte der Guidance von 8,0 bis 10,0 Mio. EUR (GJ 
/2019: 11,7 Mio. EUR) 
- Umsatz in Q4/2020 bei 2,4 Mio. EUR (Q4/2019: 3,1 Mio. EUR); alle Märkte außer USA erneut stark von umfassenden 
Lockdown-Maßnahmen im Rahmen der COVID-19-Pandemie beeinträchtigt 
- USA: Weiterhin dynamisches Umsatzwachstum mit +36 % in Q4/2020 und +41 % im GJ/2020; in Q4/2020 Zielumsatz von 1 Mio. 
USD/Quartal mit 0,9 Mio. USD erstmals fast erreicht 
- Ausblick GJ/2021: Unter Annahme einer sich ab Q2/2021 entspannenden COVID-19-Lage deutliches Umsatzwachstum (+29 bis 
+61 %) und positives EBITDA im Traumageschäft geplant - Guidance mit Umsatz von 12,0 bis 15,0 Mio. EUR und EBITDA von 
-5,5 bis -3,5 Mio. EUR (-2,8 bis -0,8 Mio. EUR ohne F&E-Projektkosten für Silberbeschichtungs- und resorbierbare 
Magnesiumimplantat-Technologie) 
- Finanzierung: Fokus in Q1/2021 auf Sicherung der Finanzierung; Umsetzung weiterer Maßnahmen zur Finanzierung des 
geplanten Wachstums und der weiteren Entwicklung der Schlüsseltechnologien 
- Restrukturierung: Weitere Reduzierung der Herstellungskosten im zweistelligen Prozentbereich durch 
Effizienzsteigerung im Produktionsablauf und weiterhin strenge Kostendisziplin geplant 
- Silberbeschichtungstechnologie: Für GJ/2021 Start der klinischen Humanstudie in Deutschland geplant - 
Co-Finanzierung der Studie durch Dritte angestrebt und weitere Kooperationsmöglichkeiten in Evaluation 
- Resorbierbare Magnesiumimplantat-Technologie: Für GJ/2021 Sicherstellung der Finanzierung der weiteren Entwicklung 
und Start der GLP-Tierstudie in USA geplant - vielversprechende Gespräche mit verschiedenen Investoren laufen 
Umsatzentwicklung GJ/2020 und Q4/2020 
Die aap Implantate AG ("aap") erzielte in einem von COVID-19 geprägten Geschäftsjahr 2020 nach vorläufigen Zahlen einen 
Umsatz in Höhe von 9,3 Mio. EUR (GJ/2019: 11,7 Mio. EUR) und damit einen Wert in der oberen Hälfte der Guidance von 8,0 
Mio. EUR bis 10,0 Mio. EUR. Im vierten Quartal 2020 lag der Umsatz bei 2,4 Mio. EUR (Q4/2019: 3,1 Mio. EUR) und wurde 
nach ersten Erholungstendenzen im dritten Quartal erneut stark von den umfassenden Lockdown-Maßnahmen im Rahmen der 
COVID-19-Pandemie beeinträchtigt, die zuletzt teilweise sogar noch verschärft wurden. 
 
Umsatz GJ/2020 
in TEUR                    GJ/2020 GJ/2019^[1] Veränderung 
Umsatz                      9.326    11.739       -21 % 
Deutschland                 2.246     2.844       -21 % 
USA                         2.866     2.039       +41 % 
USA Distributoren           2.582     1.951       +32 % 
USA Globale Partner          284       88        >+100 % 
International (ohne USA)    4.214     6.855       -39 % 
Europa (ohne Deutschland)   1.743     1.960       -11 % 
BRICS-Staaten                967      1.759       -45 % 
RoW (Rest of World)         1.504     3.136       -52 % 
Umsatz                      9.326    11.739       -21 % 
in TEUR                          GJ/2020 GJ/2019 Veränderung 
Umsatz (konstante Wechselkurse)   9.326  11.696     -20 % 
Davon USA                         2.866   1.997     +44 % 

Umsatz Q4/2020


in TEUR                    Q4/2020 Q4/2019^[1] Veränderung 
Umsatz                      2.400     3.060       -22 % 
Deutschland                  480       664        -28 % 
USA                          819       605        +36 % 
USA Distributoren            808       586        +38 % 
USA Globale Partner          11        19         -39 % 
International (ohne USA)    1.101     1.791       -39 % 
Europa (ohne Deutschland)    396       449        -12 % 
BRICS-Staaten                291       447        -35 % 
RoW (Rest of World)          414       894        -54 % 
Umsatz                      2.400     3.060       -22 % 
in TEUR                          Q4/2020 Q4/2019 Veränderung 
Umsatz (konstante Wechselkurse)   2.400   3.015     -20 % 
Davon USA                          819     560      +49 % 

Mit Blick auf die Umsatzentwicklung in den einzelnen Regionen zeigt sich, dass im vierten Quartal 2020 mit Ausnahme der USA alle wesentlichen Märkte der aap weiterhin von den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie betroffen waren. Dementsprechend verzeichnete die Gesellschaft sowohl in Deutschland (-28 %) als auch im internationalen Geschäft (-39 %) im vierten Quartal jeweils einen deutlichen Umsatzrückgang gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Dabei machten sich die pandemiebedingten Beeinträchtigungen insbesondere mit Blick auf das für aap sehr wichtige Auslandsgeschäft (ohne USA; rund 60 % des Gesamtumsatzes im Geschäftsjahr 2019 mit den größten Kunden aus Spanien, Südafrika, Brasilien und Mexiko) bemerkbar. Weiterhin wurden Ausschreibungen, an denen aap teilnimmt und mitunter über ihre Distributoren bereits Zusagen erhalten hat, in das erste Quartal 2021 verschoben.

Gleiches gilt für die Umsatzentwicklung in den einzelnen Märkten (mit Ausnahme der USA) im gesamten Geschäftsjahr 2020, die vor allem von den Lockdown-Maßnahmen des ersten Halbjahres und des vierten Quartals im Rahmen der COVID-19-Pandemie geprägt wurde.

In den USA befindet sich aap hingegen weiterhin auf einem dynamischen Wachstumskurs und konnte den Umsatz auch im vierten Quartal 2020 deutlich gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres steigern (+36 %; unter Berücksichtigung konstanter Wechselkurse +49 %). Damit hat die Gesellschaft den Zielumsatz von 1 Mio. USD/Quartal mit 0,9 Mio. USD im vierten Quartal 2020 erstmals fast erreicht. Im Ergebnis verzeichnete aap trotz der in den USA besonders stark grassierenden COVID-19-Pandemie im Vorjahresvergleich einen deutlichen Umsatzanstieg von +41 % (unter Berücksichtigung konstanter Wechselkurse +44 %). Dieser Umsatzanstieg basiert in erster Linie auf einem massiven Ausbau der Kundenbasis und den abgeschlossenen Verträgen mit US-weit tätigen Einkaufsverbänden und -netzwerken. Insgesamt konnte die positive Umsatzentwicklung in den USA die COVID-19-bedingten Umsatzrückgange in den anderen Märkten abmildern.

Ausblick 2021

Das Geschäftsjahr 2020 der aap wurde neben den signifikanten Auswirkungen der COVID-19-Pandemie wesentlich von der umfangreichen Restrukturierung und Refinanzierung geprägt. Dabei konnte die Gesellschaft im Rahmen der Restrukturierung spürbare Fortschritte erzielen, die sich trotz der enormen Herausforderungen durch COVID-19 unter anderem in einem dynamischen Umsatzwachstum in den USA (+41 % vs. GJ/2019), einer erhöhten Bruttomarge und einem deutlich reduzierten Kostenniveau widerspiegeln. Zudem konnte aap mit einer Kapitalherabsetzung und der Begebung einer Wandelschuldverschreibung die ersten beiden Schritte der Refinanzierung erfolgreich umsetzen.

Auch im ersten Quartal 2021 wird der Fokus zunächst auf der Sicherung der weiteren Finanzierung der Gesellschaft liegen. Auf Basis der sichtbaren Fortschritte im Rahmen der Restrukturierung will aap weitere Maßnahmen umsetzen, um die Kontinuität des Unternehmens zu sichern und das geplante Wachstum sowie die weitere Entwicklung der Schlüsseltechnologien zu finanzieren. Die derzeit geprüften Finanzierungsmaßnahmen reichen von eigenkapitalbasierten Transaktionen über den Kapitalmarkt (z.B. Kapitalerhöhung) bis hin zu Auslizenzierungen oder gezielten Finanzierungen für die beiden Plattformtechnologien antibakterielle Silberbeschichtung und resorbierbare Magnesiumimplantate sowie dem Verkauf von Vermögenswerten (z.B. Grundstücke). Mit Blick auf die Restrukturierung will die Gesellschaft die Effizienz im Produktionsablauf nochmals erhöhen und so die Herstellungskosten im zweistelligen Prozentbereich reduzieren. Daneben hat sich aap im gesamten Unternehmen weiterhin eine strenge Kostendisziplin auferlegt.

Unter der Annahme einer sich ab dem zweiten Quartal entspannenden COVID-19-Situation will aap im Geschäftsjahr 2021 wieder auf den Wachstumspfad zurückkehren. Der Vorstand erwartet einen Umsatz zwischen 12,0 und 15,0 Mio. EUR, was einer deutlichen Wachstumsrate von +29 bis +61 % entspricht. Dabei sollen alle Märkte zu dem geplanten Umsatzwachstum beitragen, wobei die USA als Hauptwachstumstreiber fungieren soll. Der geplante Umsatzanstieg in den USA soll neben dem Ausbau des Geschäfts mit bestehenden Kunden durch Produktportfolioerweiterungen auch durch neu gewonnene Kunden und dabei insbesondere die abgeschlossenen Verträge mit US-weit tätigen Einkaufsverbänden und -netzwerken erreicht werden. Vor dem Hintergrund der weiterhin grassierenden COVID-19-Pandemie und der jüngsten umfassenden Lockdown-Maßnahmen, die zuletzt teilweise sogar noch verschärft wurden, rechnet die Gesellschaft damit, dass insbesondere das erste Quartal 2021 noch stark von COVID-19 beeinträchtigt sein dürfte. Bei einer weiter fortschreitenden Durchimpfung der Bevölkerung erwartet der Vorstand im zweiten Quartal auch vor dem Hintergrund der steigenden Temperaturen und verstärkten Aktivitäten der Menschen im Freien eine Erholung des Geschäfts, bevor ab dem dritten Quartal ein deutliches Wachstum erwartet wird.

(MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires

January 21, 2021 11:58 ET (16:58 GMT)