ActivEX gab bekannt, dass die Bohrungen auf dem Goldprojekt Gilberton im Norden von Queensland abgeschlossen sind. Das in Townsville ansässige Unternehmen Eagle Drilling hat 37 abgewinkelte RC-Bohrlöcher mit einer Gesamtlänge von 4.275 m bei einer durchschnittlichen Tageslänge von 130 m und nur 2 Ausfalltagen durchgeführt. Insgesamt 380 Proben wurden im Laufe des Programms an ALS in Townsville geschickt, die Ergebnisse werden gegen Ende Juni erwartet.

Die Ergebnisse werden gegen Ende Juni erwartet. Das Team vor Ort ist derzeit mit der Fertigstellung der restlichen Proben beschäftigt, die bis Ende der Woche an das ALS-Labor weitergeleitet werden sollen. Die Bohrziele befanden sich innerhalb der Grundstücke Mt Hogan und Split Rock. ActivEX freut sich darauf, den Markt mit den endgültigen Bohrergebnissen zu versorgen, sobald diese vorliegen.

Das Gilberton Goldprojekt befindet sich in der Georgetown Provinz im Nordosten von Queensland, etwa 300 km west-nordwestlich von Townsville. Das Projekt umfasst die EPMs 18615, 18623, 26232 und 26307, die wiederum insgesamt 114 Unterblöcke umfassen und eine Fläche von 358 km2 einnehmen. ActivEX Limited hält 100% der Anteile an allen Grundstücken.

Das Bohrprogramm 2022 schließt sich an das 2021 abgeschlossene 1.800m-RC-Programm an. Das Programm 2022 konzentriert sich auf die gekrümmte Region mit erhöhten Goldgehalten im Boden (blaues Polygon) und steht in Zusammenhang mit einer intensiven Serizit/Chlorit-Alteration des rosafarbenen Mt Hogan Granits. Die nächste Phase der Bohrungen wird sich entlang des 7 km langen Trends des alterierten Mt Hogan Granits erstrecken.

Darüber hinaus wurden 2 RC-Bohrungen mit einer Tiefe von jeweils 100 m niedergebracht, die als Vorläufer für die 100 m langen Diamantbohrkerne dienen werden. Der Schwerpunkt der weiteren Bohrungen jenseits des südlichen Randes des Mt. Hogan Granits wird auch auf dem Cobbold Dolerit liegen, einer mafischen Intrusionslithologie, die mit Schlammstein und Schiefer (Metasediment) überlagert ist. Der Cobbald Dolerit ist eine magnetische Einheit und enthält viel Eisen, was den Standort zu einem guten Wirt für eine Goldmineralisierung macht, wie der hohe Goldgehalt in Gesteinsproben außerhalb der Ränder des Mt Hogan Granite zeigt.

Weitere Ergebnisse der RC-Bohrungen auf Mt Hogan aus dem Jahr 2022 werden der ASX bekannt gegeben, sobald sie eintreffen.