Indische Aktien stürzten am Dienstag um 6% ab und verzeichneten damit den schlimmsten Tageseinbruch seit Ausbruch der COVID-19-Pandemie. Die ersten Auszählungstrends zeigten, dass die Allianz von Premierminister Narendra Modi den prognostizierten Erdrutschsieg nicht erreichen würde.

Der NSE Nifty 50 Index fiel um 12:02 Uhr IST um 6,2% auf 21.824 Punkte, und der S&P BSE Sensex fiel um 6,1% auf 71.900 Punkte.

Die Indizes erlebten ihren schlimmsten Einbruch seit März 2020 und büßten alle Gewinne vom Montag ein, nachdem die Wahlumfragen ergeben hatten, dass die von der BJP geführte Allianz wahrscheinlich eine Zweidrittelmehrheit im Unterhaus erhalten wird.

Fernsehsender zeigten, dass die regierende Nationale Demokratische Allianz mit fast 300 Sitzen vorne liegt. 272 Sitze sind das Minimum für eine einfache Mehrheit im 543 Mitglieder zählenden Unterhaus des Parlaments.

Der Volatilitätsindex stieg mit 29,79 auf den höchsten Stand seit März 2022, nachdem er am Montag nachgegeben hatte.

"Da die Exit Polls extrem waren, ist alles, was nicht auf mehr Stärke hindeutet, offensichtlich negativ", sagte Anand James, Chefmarktstratege bei Geojit Financial.

"Obwohl die Umfragen einen überwältigenden Sieg für die Regierungspartei ergaben, sank der Volatilitätsindex nicht unter 20, da er einen Ausreißer einpreiste", fügte James hinzu.

Alle Sektoren lagen im Minus. Bankaktien fielen um 7,8%, Immobilienwerte um 9,1%, Infrastrukturwerte um 10,5%, während Öl- und Gasaktien 11,7% verloren und staatliche Unternehmen und Banken 17% bzw. 16% einbüßten.

Die größten Verlierer im Nifty 50-Index waren Adani Enterprises und Adani Ports, die jeweils 19% einbüßten. Andere Aktien der Adani-Gruppe fielen zwischen 9-19%. Die Aktien der Gruppe waren am Montag nach dem Wahlausgang zwischen 4% und 18% gestiegen.

"Die Befürchtung des Marktes ist, ob die derzeitigen Zahlen bleiben oder weiter sinken werden. (Selbst bei der derzeitigen Mehrheit) wird es ein gewisses Element der Enttäuschung geben, da sie unter den Markterwartungen liegen", sagte Mayuresh Joshi, Leiter der Aktienanalyse Indien bei William ONeil and Company.

"Die Märkte waren auf einem Allzeithoch, es wurden viele Hoffnungen (auf die BJP-Mehrheit) aufgebaut. Diese werden sich in den nächsten Sitzungen auflösen und der Fokus wird sich auf die politischen Ankündigungen richten, da die Reformen auf jeden Fall weitergehen werden, wenn die BJP ein absolutes Mandat erhält", sagte Joshi. (Berichte von Sethuraman NR in Bengaluru; Bearbeitung durch Varun H K)