Adavale Resources Limited teilte mit, dass das Unternehmen von DEM die verbleibende Umweltgenehmigung erhalten hat, um mit dem 4.500 m langen Luftkernbohrprogramm fortzufahren, das die oberflächennahen (~30 m) Uranziele auf dem zu 100% unternehmenseigenen Uranprojekt Lake Surprise ("Lake Surprise") in Südaustralien erproben wird.
Die Grundstücke des Unternehmens sind aussichtsreich für Uran, das sich in einem mit Silkon bedeckten Paläokanal in unmittelbarer Nähe der Flinders Ranges in der nördlichen Region von Südaustralien befindet. Die aktuellen Bohrungen werden auf Adavale's EL5893 bei Clayton Station, 70 km östlich von Marree, durchgeführt. Die vorgeschlagenen Standorte für die 150 Bohrlöcher wurden im Juli 2022 mit Hilfe von hochauflösenden Drohnen aus der Luft kartiert, um die Standorte der einzelnen Bohrlöcher zu identifizieren und den Zustand der einzelnen Standorte für die spätere Sanierung zu erfassen.