Adavale Resources Limited gab ein Update zu den Explorationsplänen des Unternehmens für Anfang 2022 sowie zu den Ergebnissen der jüngsten Explorationsaktivitäten vor Ort, einschließlich des 2021 abgeschlossenen ersten Bohrprogramms. Die Planung der Explorationsaktivitäten für das Jahr 2022 wird derzeit abgeschlossen; die ersten Feldaktivitäten, die an die vorherrschenden saisonalen Wetterbedingungen angepasst sind, begannen jedoch am 20. Januar 2022. Diese ersten Explorationsaktivitäten werden sich auf zwei aussichtsreiche mafisch-ultramafische Intrusionskörper konzentrieren, die im Jahr 2021 identifiziert wurden (das vorausgesetzte Wirtsgestein für eine Nickelsulfidlagerstätte), zusammen mit geochemischen Bodenbeprobungsprogrammen zur Orientierung über mehreren starken Schwerkraftanomalien, von denen bekannt ist, dass sie von aussichtsreichen mafisch-ultramafischen Intrusionen unterlagert werden. Die erfolgreiche Einführung von Schwerkraftmessungen im September 2021 führte zur Identifizierung von zwei zuvor unbekannten aussichtsreichen mafisch-ultramafischen Intrusionen ("Intrusionen"). Die ersten Explorationsaktivitäten im Jahr 2022 werden auf den Abschluss umfangreicher Schwerkraftmessungen ausgerichtet sein, um die Ausdehnung der neu entdeckten Intrusionen besser zu definieren und neue Intrusionen auf regionaler Basis zu identifizieren. Die identifizierten Intrusionen werden mit detaillierten elektromagnetischen Untersuchungen weiter erkundet, um die Ziele für die nächste Bohrkampagne von Adavale zu priorisieren. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die Explorationsstrategie von Adavale und die Pläne für die Wiederaufnahme der Explorationsaktivitäten im Jahr 2022. Die Strategie basiert auf den wichtigsten Erkenntnissen aus den im Jahr 2021 durchgeführten Explorationsprogrammen, die zur Entdeckung von zwei großen, bisher unbekannten mafischen Körpern auf den Zielen 7 und 21 führten. Adavale ist durch diese Entwicklung sehr ermutigt und geht davon aus, dass mit dieser Strategie im Jahr 2022 weitere aussichtsreiche mafische ultramafische Körper identifiziert werden. Der Luhuma-Korridor umfasst derzeit die nordöstlichen und östlichen Prospektionslizenzen von Adavale sowie das Farm-In-Abkommen im Nordosten von Ziel 7. Er enthält die mafische/ultramafische Intrusion Luhuma, einen chonolithartigen Körper, der über eine Streichenlänge von 5 km identifiziert wurde. Das Farm-In-Abkommen verschafft Adavale Zugang zu diesem wichtigen Explorationsgebiet um Luhuma und erweitert den effektiven Fußabdruck des Unternehmens um den östlichen Teil des Nickelprojekts Kabanga Jirani. Adavale hat die Region schon immer als aussichtsreich angesehen, was sich nun mit den Explorationsergebnissen auf den Zielen 7 und 16 entlang eines potenziell sehr aussichtsreichen neuen Trends bestätigt. Ein historischer Massivsulfid-Abschnitt von 8,4 m mit 1,1 % Ni wurde in Bohrloch LUH061 bei Luhuma entdeckt. Abgesehen von diesem historischen Abschnitt ist nur wenig über die mafisch-ultramafische Intrusion bei Luhuma bekannt. Der Schnittpunkt Luhuma LUH06 liegt in einem kleinen 3,74 km2 großen Gebiet (LUH06-Gebiet"), das sich im Besitz der tansanischen Regierung befindet und nicht Teil des Farm-In-Abkommens mit Adavale ist. In der Feldsaison 2021 wurde südlich des Gebiets LUH06 eine Gravitationsuntersuchung durchgeführt, die darauf hindeutet, dass der mafisch-ultramafische Körper, der bei Ziel 7 identifiziert wurde, eine Erweiterung der mineralisierten Luhuma-Intrusion sein könnte, deren südliche Grenze sich 2 bis 3 km nordöstlich von Ziel 7 befindet. Sollte dies der Fall sein, würde sich die tatsächliche Streichenausdehnung der Luhuma-Intrusion auf eine Länge von fast 8 km belaufen.