Aeon Metals Limited gab ein Update über den Fortschritt des Explorationsprogramms 2022 auf seinem Kupfer-Kobalt-Projekt Walford Creek (Walford Creek Projekt) im Nordwesten von Queensland. 14 Explorationsbohrungen mit einer Gesamtlänge von über 7.000 Metern wurden bereits abgeschlossen, wobei die Ergebnisse der ersten drei Bohrungen vorliegen. Für die Saison 2022 sind insgesamt 19.000 Meter geplant.

Zum Abschluss des Füllbohrprogramms 2021 bei Vardy und Marley wurden drei Explorationsbohrungen niedergebracht, die etwa 345 Meter westlich der bestehenden Marley-Ressourcenschätzung (MRE) in die Zone Le Mans vorstießen. Diese Step-Out-Bohrungen zeigten das zuvor unerkannte (aber erwartete) Vorhandensein einer fortgesetzten Mineralisierung innerhalb der Einheit PY1, wobei eine 60 Meter lange Randzone über 50 Meter von der Fish River Fault (FRF) entfernt durchteuft wurde. Das geologische Modell von Walford Creek, das auf den bisher durchgeführten umfangreichen Bohrungen basiert, sagt eine Fortsetzung der hochgradigen Mineralisierung innerhalb der Einheit PY1 neben der Verwerfung entlang des gesamten 2,1 km langen Streichens in dieser noch nicht erprobten Zone voraus.

Diese ersten beiden Bohrungen dienten der Validierung der Modellvorhersagen. Die ersten Ergebnisse, die im Folgenden bekannt gegeben werden, haben eine weitere Mineralisierung entlang des Streichens nachgewiesen und stimmen mit den Vorhersagen des geologischen Modells überein. Ein weiteres Bohrloch, das 500 Meter westlich des bestehenden MRE liegt, enthält bekanntermaßen eine periphere Mineralisierung.

Die Untersuchungsergebnisse aus diesem Bohrabschnitt stehen noch aus. Die Bedeutung einer korrekten Zielbestimmung innerhalb des Walford Creek-Systems wurde im Jahr 2016 voll erkannt, als das derzeit verwendete geologische Modell erstmals vorgeschlagen wurde. Die Untersuchungsergebnisse für die ersten drei Bohrlöcher des Bohrprogramms 2022 bei Walford Creek werden im Folgenden berichtet.

Zwei Bohrlöcher, WFDH530 und WFDH531, befinden sich auf dem Abschnitt 210330 Meter östlich, wobei die Bohrungen auf demselben Abschnitt wie die ersten Le Mans-Bohrungen im Jahr 2021 durchgeführt werden. Dies entspricht einer Ausdehnung von 345 Metern von der westlichen Grenze des bestehenden MRE. Die im Jahr 2021 abgeschlossenen vorläufigen Bohrungen konnten die höhergradigen Teile von PY1 und PY3 in der Nähe des FRF nicht durchteufen, sie durchschnitten jedoch eine Basismetallmineralisierung mit niedrigerem Tenor in der Nähe der Verwerfung.

Anhand des oben beschriebenen Modells untersuchte Aeon das Potenzial für höhergradige Mineralisierungen in der Nähe der FRF. Die hier berichteten Ergebnisse bestätigen, dass die modellbasierte Zielmethode im Abschnitt Le Mans der FRF gut funktioniert. Ein drittes Bohrloch, WFDH532, das sich auf dem Abschnitt 210180 Meter östlich befindet, wird ebenfalls gemeldet.

Dieses Bohrloch durchteufte eine periphere Mineralisierung. Weitere Bohrungen wurden in diesem Abschnitt durchgeführt und die Ergebnisse werden in Kürze erwartet. Aeon hat die von der CEI (Collaborative Exploration Incentive) mitfinanzierte luftgestützte elektromagnetische Untersuchung (AEM) über dem Walford Creek Projektgebiet abgeschlossen.

Die Analyse dieses neuen geophysikalischen Datensatzes ist im Gange und die Ergebnisse werden voraussichtlich Anfang September bekannt gegeben, sobald die Arbeiten abgeschlossen sind. Sobald die Analyse der neuen Daten abgeschlossen ist und diese mit den anderen geophysikalischen Datensätzen kombiniert werden, wird eine aktualisierte Bewertung der regionalen Ziele innerhalb des Walford Creek-Projekts erstellt werden. Es ist zu erwarten, dass sich der Schwerpunkt der Bohrungen dann auf die Erprobung dieser neuen Ziele verlagern wird.