Alderan Resources Limited gab bekannt, dass eine von der Rio-Tinto-Tochtergesellschaft Kennecott Exploration Company (KEX oder Kennecott) durchgeführte magnetische UAV-Untersuchung (Drohne) auf dem Frisco-Projekt von Alderan in Utah, USA, drei neue Ziele identifiziert hat. Ziel der Untersuchung war es, neue magnetische Ziele zu identifizieren und eine bessere Auflösung der bestehenden Ziele zu erzielen. Neben der Identifizierung der neuen magnetischen Tiefstziele wurden auch die Anomalien Cactus Porphyry, Reciprocity und North Carbonate, die bereits Gegenstand früherer Explorationen waren, besser definiert. KEX plant, im ersten Quartal 2022 Feldinspektionen und Oberflächenprobenahmen über den Zielen durchzuführen, bevor eine Entscheidung über Bohrungen getroffen wird. Frisco liegt im westlichen Utah, USA, und ist Gegenstand eines Optionsabkommens zwischen KEX und der 100%igen Tochtergesellschaft von Alderan, Volantis Resources Corp. KEX kann eine Beteiligung von bis zu 70 % an Frisco erwerben, indem es über einen Zeitraum von 10 Jahren in drei Phasen 30 Mio. USD investiert. Die von KEX im Jahr 2020 bei Frisco durchgeführten Bohrungen lieferten unter anderem folgende Ergebnisse: SAWM0001: 41,0m mit 1,9% Cu, 0,62g/t Au, 7,1g/t Ag, 62,8ppm Mo, SAWM0002: 12,0m mit 0,23g/t Au, SAWM0004: 34,0 m mit 0,99 % Cu, 0,14 g/t Au, 13,3 g/t Ag, SAWM0005: 16,7 m mit 0,29 % Cu, 1,6 g/t Au. Frisco Explorations-Update: KEX schloss im Juni 2021 eine UAV (Drohne) Orthofoto- und Magnetvermessung über dem Frisco Projektgebiet ab. Die Orthofoto-Vermessung ermöglichte die Entwicklung eines qualitativ hochwertigen digitalen Höhenmodells, das verwendet wurde, um ein sicheres Fliegen der magnetischen Vermessung in niedriger Höhe in zerklüftetem Terrain zu ermöglichen. Die Vermessungen wurden von MWH Geo-Surveys International Inc. geflogen und umfassten die Erfassung von 1.435 Linienkilometern magnetischer UAV-Daten mit einem Linienabstand von 25 m über ein Gebiet von 34,4 km². Die Verarbeitung der magnetischen Daten ergab Bilder der magnetischen Gesamtintensität, der Reduktion zum Pol und der ersten vertikalen Ableitung der Reduktion zum Pol. Nach der Modellierung und Interpretation identifizierte KEX drei neue niedrige magnetische Anomalien und löste bekannte Anomalien bei der Cactus-Mine und den Reciprocity-Prospekten sowie östlich der historischen Mine Mountain Queen in der Zone Northern Carbonates besser auf. KEX plant für das erste Quartal 2022 Feldinspektionen und Oberflächenprobenahmen über den neuen Anomalien, um deren Potenzial für eine Porphyr-Kupfermineralisierung zu bestimmen. KEX wird eine Entscheidung über Bohrungen in Abhängigkeit von den Ergebnissen der Oberflächenexploration treffen. Projekt Frisco: Das Projekt Frisco liegt etwa 300 km südwestlich von Salt Lake City in Utah und enthält zahlreiche historische Kupfer-Gold- und Blei-Zink-Silber-Minen wie die Silbermine Horn sowie die Kupferminen Cactus und Imperial. Die Mineralisierung bei Frisco besteht aus Skarn- oder Karbonatersatzlagerstätten, die Kupfer und andere unedle Metalle und Edelmetalle bei Accrington enthalten, sowie aus brekzienhaltigen Kupfer-Gold-Silber-Mineralisierungen wie bei der Mine Cactus. Im Rahmen historischer Explorationsarbeiten wurde auch eine Kupfer-Molybdän-Mineralisierung in mehreren tieferen Bohrlöchern im Upper Cactus Canyon durchteuft. Frisco wurde in der Vergangenheit auf Kupfer und Gold exploriert, unter anderem von Alderan, bevor im November 2019 eine Vereinbarung mit KEX unterzeichnet wurde. Gemäß den Bedingungen der Farm-In-Vereinbarung kann KEX eine Beteiligung von bis zu 70 % an dem Projekt erwerben, indem es in drei Phasen über einen Zeitraum von insgesamt 10 Jahren 30 Mio. USD für Explorationsarbeiten aufwendet. In der ersten Phase muss KEX bis November 2023 6,0 Mio. USD aufwenden, um eine Beteiligung von 55 % zu erwerben. Die Explorationsziele von KEX bei Frisco sind: Porphyr-Kupfer-Gold-Molybdän-Lagerstätten und hochgradige Kupferlagerstätten in Verbindung mit bekannten Brekzien wie Cactus.