Alderan Resources Limited gibt bekannt, dass die Bohrungen auf seinem Projekt Detroit in der Region Drum Mountains im Westen Utahs, USA, wieder aufgenommen wurden und 10 Bohrungen in der Goldmine Drum geplant sind. HIGHLIGHTS: Die Bohrungen auf dem Projekt Detroit von Alderan in Utah, USA, werden wieder aufgenommen, wobei der Schwerpunkt auf der historischen Goldmine Drum liegt, die im Tagebau 125.000 Unzen Gold produzierte. Drum ist geologisch entlang des Streichens und neigungsabwärts offen und wurde seit der Einstellung des Bergbaus im Jahr 1989 nicht mehr erkundet; Alderan hat 10 Bohrlöcher (~1.200 m) geplant, um die bekannte historische Mineralisierung zu verifizieren und zu erweitern; die Modellierung historischer Bohrdaten unterstreicht das große Potenzial für eine Restmineralisierung, hochgradiges Gold in strukturellen Zonen und mineralisierte Erweiterungen bei Drum; Alderans Gesteinsproben in der Grube bei Drum weisen einen Gehalt von bis zu 10.7g/t Gold, wobei 36 von 76 Proben einen Gehalt von +0,5g/t Gold und 22 Proben einen Gehalt von +1,0g/t Gold aufweisen; Erste Ergebnisse der Bohrungen bei Drum werden im März erwartet, nachdem die restlichen Bohrergebnisse aus Detroit vorliegen.