Bruin Point Energy: Bruin Point Helium Corp. analysiert den nordamerikanischen Heliummarkt

^
DGAP-News: Bruin Point Energy / Schlagwort(e): Zwischenbericht/Sonstiges
Bruin Point Energy: Bruin Point Helium Corp. analysiert den
nordamerikanischen Heliummarkt

17.01.2018 / 17:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Bruin Point Helium Corp. analysiert den nordamerikanischen Heliummarkt

Steigende Nachfrage nach Helium hebt die Bedeutung einer zuverlässigen
Versorgung hervor

Vancouver, British Columbia, Kanada. 17. Januar 2018. Bruin Point Helium
Corp. (das "Unternehmen" oder "Bruin Point") (TSX Venture: BPX) gibt eine
Marktübersicht und ein Update der wichtigen Angebots- und Nachfragefaktoren,
die den nordamerikanischen Heliummarkt betreffen, nämlich die Schließung der
Heliumreserve des Bureau of Land Managements (BLM) bis 2021 und
geopolitische Probleme im Nahen Osten, die möglicherweise eine
Marktinstabilität verursachen und die Notwendigkeit für neue
nordamerikanische Heliumressourcen hervorheben.

Bruin Points Chairman, David Sidoo, sagt: "Wir waren der Ansicht, dass ein
genauerer Blick auf den nordamerikanischen Heliummarkt eine natürliche Folge
auf unsere Pressemitteilung über den globalen Heliummarkt (18. Dezember
2017) sein würde. Dies könnte auch unseren Aktionären und potenziellen
Aktionären oder jenen von Nutzen sein, die einfach wünschen, die Gründe zu
verstehen, warum Bruin Point einen Einstieg in diesen Markt durch die
Entwicklung seines Explorationsprojekts in Utah verfolgt."

Bruin Point ist ein Heliumexplorations- und Entwicklungsunternehmen. Das
Unternehmen besitzt eine 100%-Betriebsbeteiligung (WI) und
87,5%-Nettoumsatzbeteiligung (NRI) in 12 bundesstaatlichen Pachtgebieten mit
einer Fläche von 17.767 Acre im südöstlichen Carbon County, Utah (das
"Projekt"). Das Unternehmen nähert sich dem Abschluss seines seismischen
Programms der Phase Zwei, das nach Abschluss die Identifizierung von
Bohrzielen für weitere Tests unterstützen wird.

Der nordamerikanische Heliummarkt

Die USA sind der größte Produzent und Verbraucher von Helium. Nordamerika
allein ist für den Verbrauch von ungefähr einem Drittel des globalen
Heliumverbrauchs, ca. 2,6 Milliarden Kubikfuß, verantwortlich. Der aktuelle
jährliche globale Heliumverbrauch wird auf ungefähr 8 Milliarden Kubikfuß
geschätzt, ein Anstieg um 2 Milliarden Kubikfuß seit 2010i.

Heliums niedriger Siedepunkt macht es ideal für Kühlungszwecke
einschließlich in Kernreaktoren, Halbleitern, Lasern, Glühlampen,
Supraleitern, magnetischer Resonanz und Kryogenik. Neue Anwendungen in der
Elektronik und der Luftfahrt sowie der zunehmende Verbrauch von Helium in
Forschung und Entwicklung fungieren als starke Triebkräfte der Nachfrage in
der Zukunft.

Hinsichtlich der Produktion liefern die USA 55% des globalen Angebots, was
4,2 Milliarden Kubikfuß entspricht (Stand Juni 2016). Gefolgt von Qatar mit
32% während Algerien, Russland, Australien, Kanada und Polen auf der
Shortlist mit anderen wichtigen Heliumproduzentenii stehen. Auf dem
nordamerikanischen und globalen Heliummarkt kam es zwischen 2011 und 2013 zu
Lieferengpässen. So wurden z. B. langfristige Verträge oft nur zu 70-80%
erfüllt, wobei strategischen Anwendungen wie z. B. Magnetic Resonance
Imaging (MRI) und Nuclear Magnetic Resonance (NMR) Vorrang gegeben wurde1.
"Die
Konzentration der Produktion in einer Handvoll Länder wird weiterhin die
führende Triebkraft für die Unsicherheit des Heliumangebots und der
Volatilität sein", sagt Bruin points CEO, Frank Jacobs.

Der Engpass wurde beseitigt, als das Qatar-Helium-II-Projekt Mitte 2013 die
Produktion aufnahm. Dem Qatar-Projekt folgten schnell eine Zunahme der
Produktionskapazität in Algerien und zusätzliche Verkäufe von gespeichertem
Helium in den USA. Zusammen führten diese Ereignisse auf dem Markt zu einem
kurzzeitigen Überangebot. Es sind jedoch deutliche Wachstumstrends zu sehen,
wenn man den Heliummarkt über diesen Zeitraum hinweg beobachtet. Der
durchschnittliche Preis von Helium stieg z. B. von $84 im Jahr 2013 auf $119
im Jahr 20172.

Die Nachfragetrends blieben trotz der Unsicherheit stark, und neue
Anwendungen versprechen einen weiteren Anstieg dieser Trends. Zusätzliche
Angebotsengpässe könnten den Preis erhöhen und den Markt abwürgen.
Inmitten
der geopolitischen Unsicherheit in den großen Helium produzierenden Ländern
glaubt Bruin Point, dass stabile Helium-Assets in Nordamerika die Chance
haben, angesichts der wachsenden Nachfrage zu florieren. "Neue
Heliumentdeckungen mit Produktionspotenzial in Nordamerika könnten eine
zuverlässige Heliumquelle zur Deckung der Nachfrage bieten," sagte Jacobs.

Gegenwärtiger und zukünftiger Markt

Der Helium Stewardship Act aus dem Jahr 2013 verlangt, dass bis zum 30.
September 2021 alle bundesstaatlichen Heliumvorräte in den USA verkauft und
die Speichereinrichtungen geschlossen werden müssen. Man erwartet, dass
Auktionen nur für bundesstaatliche Käufer frühestens ab 2019 offen sein
werden. The Federal Helium Reserve (bundesstaatliche Heliumreserve) deckt
zurzeit ungefähr 25-30% der globalen Heliumnachfrage. Weitere 25-30% stammen
aus dem Privatsektor in den USA und der Rest kommt aus internationalen
Quelleniii.

Im Juni 2017 wurde die Heliumlieferung durch den zweitgrößten Produzenten
der Welt, Qatar, vorübergehend eingestellt. Saudi-Arabien und andere Länder
blockierten die Exporte dieses Landes aufgrund von Anschuldigungen, dass
Qatar den Terrorismus in der Region unterstütze. Der Vorfall führte zu einer
kurzeitigen globalen Verknappung, was die Anfälligkeit der Heliumversorgung
hervorhebt und die Notwendigkeit für zuverlässigere Quellen dieses Gases
verdeutlicht.

Trotz des bundesstaatlichen Heliumangebots begannen die USA mit dem Import
von Helium angesichts der rückläufigen Privatproduktion und steigender
Nachfrage. "Die US-Vorräte gehen mittlerweile zur Neige aufgrund des Mangels
an Heliumproduktion aus den Öl- und Gasfeldern und das Land hat bereits mit
dem Import von Helium aus Qatar begonnen2."

Aufgrund der Qatar-Krise stiegen die Gas-Termingeschäfte nach der Krise in
diesem Sommer um 4% und schickten eine Warnung an die USA vor Ende des
bundesstaatlichen Heliumvorrats. Der drohende Engpass aufgrund der
Einstellung der BLM-Heliumauktionen bereitet den USA und anderen von Helium
abhängigen Märkten Sorge. Für viele Anwendungen gibt es einfach keinen
Ersatz für Helium.

Im Juli 2017 führte die USA H.R. 3279, den Helium Extraction Act of 2017
(Heliumextraktionsgesetz) ein. Der Gesetzesentwurf verbessert den Mineral
Leasing Act, um auf bundesstaatlichen Landflächen die Heliumextraktion aus
Gas gemäß der gleichen Konditionen wie für Gas und Öl zuzulassen.

Trotz dieser Hürden ist die Nachfrage nach Helium stetig gewachsen. Die
einzigartigen Eigenschaften des Gases machen es unersetzlich für eine breite
Palette an Anwendungen. Die wachsende Nachfrage aus dem Gesundheits- und
Nuklearsektor wurde von der gestiegenen Nachfrage aus dem Elektronik- und
Luftfahrtsektor begleitet. In den USA und anderen entwickelten Märkten hat
die Nutzung von Helium im Bereich Forschung und Entwicklung ebenfalls
zugenommen. Vorhersagen der Analysten für die Heliumnachfrage reichen von
6,4% CAGR1 bis zu 9% CAGRiv im nächsten Jahrzehnt, beides weit über dem
Angebot.

Helium wird in Nordamerika und weltweit zu einer zunehmend wichtigen
Ressource. Da sich das Ende des BLM-Vorrats nähert, wird sich der
Heliumsektor vor den Konsequenzen einer weiteren Krise in Qatar, neuen
Situationen in Algerien, Russland oder anderen großen Helium produzierenden
Ländern besser in Acht nehmen müssen.

"Die BLM-Vorräte nehmen ab, aber eine signifikante nordamerikanische
Produktion steht nicht zur Verfügung. Die USA begannen vor Kurzem zum ersten
Mal mit dem Import von Helium und ein weiterer Anstieg der Nachfrage wird
erwartet", hebt David Sidoo, Chairman von Bruin Point, hervor. "Die USA sind
weltweit der größte Heliumverbraucher und die Anreize zur Entdeckung neuer
inländischer Heliumvorräte sind weiterhin stark", sagte er abschließend.

Für weitere Informationen über Bruin Point besuchen Sie bitte
http://www.bruinpoint.com/.

Über Bruin Point Helium

Bruin Point Helium Corp. mit Hauptsitz in British Columbia, Kanada, erkundet
ihre 17.767 Acre umfassenden Landflächen (100% Betriebsbeteiligung (WI) und
87,5% Nettoumsatzbeteiligung (NRI) in allen 12 Pachtgebieten) nach Helium im
südöstlichen Bezirk des Carbon County, Utah. Mit möglicherweise
signifikanten Heliumvorräten ist Bruin Point Helium bereit, die Gelegenheit
zu ergreifen, die sich durch den steigenden Heliumpreis bietet. Der Grund
für den Preisanstieg ist die zunehmende Nachfrage nach Helium weltweit, die
durch neue Technologieanwendungen angetrieben wird. Bruin Point Helium Corp.
ist an der TSX Venture Exchange notiert.

Kontakt:

Bruin Point Helium Corp.,
Lawrence Pemble:
Email: Lawrence@bruinpoint.com

Bruin Point Helium Corp.
#1305 - 1090 W. Georgia Street
Vancouver, BC V6E 3V7
Kanada

Dies ist eine Übersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit der Übersetzung wird ausgeschlossen.

Quellenangaben:

i IHS Chemical Economics Handbook - Helium 2016:
https://www.ihs.com/products/helium-chemical-economics-handbook.html

ii USGS - Helium Mineral Commodity Summary 2017:
https://minerals.usgs.gov/minerals/pubs/commodity/helium/mcs-2017-heliu.pdf

iii Federal Helium Reserve and the Helium Privatization Act 1996:
https://www.nap.edu/read/9860/chapter/5

iv Technavio - Global Helium Market report 2016-2020:
https://www.technavio.com/report/global-industrial-gases-helium-market


---------------------------------------------------------------------------

17.01.2018 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    Bruin Point Energy
                   Suite 1305, 1090 W. Georgia Street
                   V6E 3V7 Vancouver
                   Kanada
   Telefon:        +1 604 685 9316
   E-Mail:         info@bruinpoint.com
   Internet:       www.bruinpoint.com
   ISIN:           CA11680N1033
   WKN:            A2JSJT
   Börsen:         Freiverkehr in Frankfurt, Stuttgart, Tradegate
                   Exchange; Toronto, Toronto Stock Exchange Venture



   Ende der Mitteilung    DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------

646211 17.01.2018

°