American West Metals Limited gab bekannt, dass auf dem Projekt West Desert in Utah (West Desert oder das Projekt) ein 7.500 m umfassendes Diamantbohrprogramm begonnen hat. Bei der Lagerstätte West Desert handelt es sich um eine große historische und ausländische Ressource (Ni 43-101-konform) von über 59 Mio. Tonnen, einschließlich eines höhergradigen Kerns von etwa 16,5 Mio. Tonnen mit 6,3 % Zn, 0,3 % Cu und 33 g/t In, der in der Tiefe und entlang des Streichens noch offen ist. Die Ergebnisse des Bohrprogramms werden für die Erstellung einer aktualisierten JORC-konformen Mineralressourcenschätzung verwendet. Die Bohrdaten werden auch verwendet, um detaillierte Bergbaustudien für ein potenzielles Bergbauprojekt abzuschließen, einschließlich der Evaluierung eines Erschließungsszenarios mit geringem Platzbedarf und hohem Gehalt. Major Drilling Group International Inc. hat den Zuschlag für die Bohrungen erhalten. Das erste Bohrprogramm von American West Metals wird sich auf die Erweiterung einer Reihe von hochgradigen Zink- und Kupferzonen innerhalb der aktuellen Ressource West Desert (59 Mio. t, einschließlich 16,5 Mio. t @ 6,3 % Zn, 0,3 % Cu, 33 g/t In) sowie auf die Beschaffung von Material für metallurgische Testarbeiten in den Oxid- und Übergangszonen konzentrieren. Die Bohrungen werden in Gebieten durchgeführt, in denen es keine ausreichenden historischen Bohrungen gibt oder die offen sind und das Potenzial haben, der bestehenden Ressource beträchtliche Tonnen und Gehalte hinzuzufügen. Insbesondere die höhergradigen Kupferzonen (einschließlich 10,4 m @ 3,2 % Cu im historischen Bohrloch CC-39) sind nur spärlich bebohrt und bleiben offen. Die Bestätigung einer weiteren hochgradigen Mineralisierung an diesen Stellen hat das Potenzial, den Gesamtkupfergehalt und das Metallinventar der Lagerstätte West Desert erheblich zu steigern. Historische Testarbeiten bei den Oxid- und Übergangszink- und -kupfererzen bei West Desert haben vielversprechende Ergebnisse gezeigt, mit Gewinnungsraten von bis zu 79 % für Kupfer und 95 % für Zink. Zusätzliche Tests der Mineralisierung in diesen Zonen werden darauf abzielen, die früheren Arbeiten zu bestätigen und eine weitere Optimierung der Verarbeitungsabläufe zu ermöglichen. Zunächst sind zehn Diamantbohrlöcher auf etwa 7.500 m geplant, wobei die Bohrlochtiefen zwischen 450 m und 800 m liegen. Weitere Bohrlöcher werden je nach Bedarf hinzugefügt und ein zweites Bohrgerät wird voraussichtlich in den kommenden Monaten in das Programm aufgenommen. Das zweite Bohrgerät wird zur Ressourcenerweiterung und zur Erprobung einer Reihe von Explorationszielen im nahen Minengebiet eingesetzt, die dem West Desert ähneln.