Antipa Minerals Limited gab weitere Untersuchungsergebnisse für das Bohrprogramm 2021 auf dem zu 100 % unternehmenseigenen, 144 km² großen Projekt Minyari Dome in der westaustralischen Provinz Paterson bekannt. Das Projekt liegt nur 35 km von der Gold-Kupfer-Silber-Mine Telfer und der Mineralverarbeitungsanlage von Newcrest Mining (Newcrest) entfernt und 54 km entlang des Streichens von Greatland GoldNewcrests Gold-Kupfer-Erschließungsprojekt Havieron. Die Untersuchungsergebnisse für 100 % des Infill- und Erweiterungsbohrprogramms für die Ressource Minyari-WACA 2021 liegen nun vor, wobei die Ergebnisse die potenzielle Größe der Ressourcen Minyari und WACA erhöhen und die Erschließungsmöglichkeiten des Projekts verbessern. Die herausragenden Ergebnisse der letzten 6.440 m des Bohrprogramms 2021 beziehen sich auf Greenfield-Bohrungen. Die erhaltenen Ergebnisse beziehen sich auf die letzten vier Reverse-Circulation-Bohrungen (RC) bei Minyari und sechs Diamantkernbohrungen (fünf bei Minyari und eine bei WACA) (insgesamt 4.760 m der 42.110 m Bohrungen), die eine günstige Kompatibilität mit den aktuellen Mineralressourcendomänen Minyari und WACA belegen und eine bedeutende zusätzliche hochgradige Gold-Kupfer-Mineralisierung außerhalb der Grenzen der Ressourcen Minyari und WACA entdeckt haben. Bei Minyari wurde die hochgradige Gold-, Kupfer-, Silber- und Kobaltmineralisierung, die entlang eines 500 m langen Streichens mit einer horizontalen Mächtigkeit von bis zu 300 m vorkommt, nun bis auf 670 m unter der Oberfläche ausgedehnt, und die Mineralisierung ist weiterhin in mehrere Richtungen offen, auch nach unten hin. Im Laufe des Jahres 2021 wurde nun eine Mineralisierung unmittelbar östlich, westlich und sowohl einfallend nach Südosten als auch einfallend nach Nordwesten entdeckt, einschließlich einer bedeutenden hochgradigen brekzienartigen Mineralisierung. Bei WACA wurde die hochgradige Mineralisierung, die entlang eines 650 m langen Streichens mit einer horizontalen Mächtigkeit von bis zu 100 m vorkommt, nun bis auf 510 m unter der Oberfläche ausgedehnt, und die Mineralisierung ist weiterhin in mehrere Richtungen offen. Im Laufe des Jahres 2021 wurde die Mineralisierung sowohl in den flachen als auch in den tieferen Regionen von WACA entdeckt, wobei die Bohrergebnisse eine mäßig nordwestlich verlaufende Mineralisierung ähnlich wie bei Minyari bestätigen. Die bis dato vorliegenden Bohrergebnisse weisen auf eine beträchtliche Ausdehnung der Zonen mit sehr hochgradiger Gold-Kupfer-Silber-Kobalt-Mineralisierung außerhalb der Grenzen der aktuellen Mineralressourcenschätzung der Lagerstätten Minyari und WACA hin. Es wird erwartet, dass dies eine wesentliche positive Auswirkung auf die bestehende Mineralressourcenschätzung Minyari-WACA 2017 haben wird, die zusammen 723 Koz Gold mit 2,0 g/t und 26kt Kupfer mit 0.24 %, die derzeit aktualisiert wird; entdeckte eine neue hochgradige Gold-Kupfer-Mineralisierung in mehreren Gebieten, wobei die Mineralisierung in der Tiefe, entlang des Streichens und an verschiedenen Stellen entlang des Streichens in Richtung Osten und Westen offen ist; Außerdem wurde bestätigt, dass hochgradige Mineralisierungen in der Regel mit sulfidisch gemischten Brekzienzonen assoziiert sind, die dem Gold-Kupfer-Stil von Havieron ähneln, wobei die Minyari-Bohrungen in der Tiefe die Kontinuität einer mäßig nach Nordwesten abfallenden, rohrartigen, dicken, hochgradigen Brekzienmineralisierung bestätigten, die in der Tiefe weiterhin offen ist und weitere spannende Explorationsmöglichkeiten bietet. Minyari-WACA DHEM-Programm: Aufgrund der Korrelation zwischen hochgradiger Mineralisierung und (leitfähigen) sulfidreichen Brekzien wurde im Dezember eine elektromagnetische Bohrlochuntersuchung (DHEM) für eine Auswahl von Diamantkernbohrlöchern sowohl bei Minyari (vier Löcher) als auch bei WACA (ein Loch) durchgeführt. Das Ziel der DHEM-Untersuchung war in erster Linie die Identifizierung von Leitfähigkeitszielen neigungsabwärts und in geringerem Ausmaß auch entlang des Streichens bzw. in der Tiefe bei Minyari und WACA. Die Verarbeitung und Interpretation der DHEM-Daten wurde vor kurzem abgeschlossen und identifizierte mehrere Leitfähigkeitsziele (40 bis 50 m groß) in der Nähe der Mineralisierung Minyari, einschließlich ihres nördlichen Endes, sowie ein Leitfähigkeitsziel (50 m groß) in der Tiefe der Mineralisierung WACA. Die Ergebnisse der DHEM-Untersuchung stimmen mit den Erkenntnissen des Bohrprogramms 2021 überein, wonach die hochgradige Gold-Kupfer-Mineralisierung Minyari und WACA von sulfidreichen Brekzien beherbergt wird, denen es an der für ein effektives Explorationsinstrument erforderlichen Interkonnektivität fehlt. Brekzienmineralsysteme können jedoch schnell ihren Charakter ändern, weshalb DHEM auch weiterhin als Targeting-Instrument eingesetzt werden wird. Die Untersuchungsergebnisse für den Rest des Greenfield-Bohrprogramms 2021 (6.440 m) werden voraussichtlich innerhalb der nächsten drei Wochen eintreffen, die zusammen mit anderen Daten die Grundlage für weitere Folgebohrungen im Jahr 2022 bilden werden. Ein umfangreiches geochemisches Bodenprobenprogramm auf dem Minyari Dome Projekt, das ein Gebiet von etwa 92 km² (826 Proben) umfasst, wurde Ende letzten Jahres abgeschlossen. Die Ergebnisse der Bodenproben werden noch in diesem Monat erwartet und werden in Verbindung mit den Daten der Greenfield-Bohrlöcher von 2021 und anderen Datensätzen analysiert, um bestehende und neue Greenfield-Explorationsziele für weitere direkte Bohrtests im Jahr 2022 einzustufen.