Apollo Minerals Limited gab ein Update zu den laufenden regionalen Explorationsaktivitäten auf dem Zink-Blei-Projekt (`Zn-Pb') Kroussou (`Projekt Kroussou' oder `Projekt') in Gabun. Basismetallgehalte von bis zu 5,1% Zn+Pb aus Oberflächengesteinsproben auf Target Prospect 1 (`TP1'). Die ersten Proben von TP1, einem der 18 Zielprospekte, die entlang der 80 km langen aussichtsreichen Streichung bei Kroussou identifiziert wurden, wurden jemals untersucht.

Die Basismetallmineralisierung wurde auch bei Target Prospect 4 (`TP4') bestätigt, wo Gesteinssplitterproben an der Oberfläche einen Gehalt von bis zu 1,5% Zn+Pb aufweisen. Die Ergebnisse von Erkundungskartierungen, Boden- und Gesteinssplitterproben an der Oberfläche haben eine Basismetallmineralisierung identifiziert, die in einem matrixgestützten Konglomerat vorkommt, das dem bei Dikaki angezeigten Wirt ähnelt. Die Bohrungen haben auf dem Zielprospekt 13 (`TP13') begonnen und sind auch für das Zielprospekt 9 (`TP9') und das Zielprospekt 8 (`TP8') geplant - die ersten Bohrungen, die auf diesen drei Zielprospekten durchgeführt werden.

Die Bohrungen auf dem Grundstück Dikaki (`Dikaki' oder `TP11') werden fortgesetzt und zielen auf die Erweiterung der hochgradigen Trends ab, die durch frühere positive Bohrergebnisse identifiziert wurden. Signifikante Mineralisierung bestätigt durch neue Untersuchungsergebnisse für sieben Bohrlöcher bei Dikaki, einschließlich: o 4,3m @ 5,0% Zn+Pb (von 59,1m); und o 8,0m @ 3,0% Zn+Pb (von 82,2m), beide innerhalb einer breiteren Zone von 49,3m @ 1,7% Zn+Pb (von 40,9m). Die Vorbereitungen für die elektromagnetische Untersuchung aus der Luft (AEM) sind im Gange und der Flugbetrieb soll im Juni aufgenommen werden.

Die AEM-Untersuchung wird das gesamte aussichtsreiche Gebiet Kroussou einschließlich aller 18 Zielprospekte entlang der 80 km langen Streichlänge abdecken. Die Vermessungsdaten haben das Potenzial, zusätzliche oberflächennahe hochgradige Mineralisierungen zu identifizieren und hervorzuheben, ähnlich denen, die bereits auf den Dikaki- und Niamabimbou-Prospekten (`Niamabimbou' oder `TP6') entdeckt wurden. Die regionalen Explorationsarbeiten werden fortgesetzt und es ist geplant, im Rahmen des laufenden Programms in allen Zielprospektgebieten Erkundungskartierungen, Boden- und Gesteinssplitterproben durchzuführen.

Es wird erwartet, dass die Ergebnisse dieser Programme in Verbindung mit passiven seismischen und AEM-Untersuchungsdaten zu regionalen Bohrzielen auf Kroussou führen werden.