Canadian Nuclear Laboratories (CNL), Atomic Energy of Canada Limited (AECL) und AtkinsRéalis gaben bekannt, dass sie eine Absichtserklärung (MOU) unterzeichnet haben, um Möglichkeiten der Zusammenarbeit bei der Produktion von schwerem Wasser zu prüfen. Die Vereinbarung fällt in eine Zeit, in der das Interesse an der heimischen Kernenergieerzeugung in Kanada wieder erwacht ist. Dazu gehört auch der mögliche Einsatz großer Kernkraftreaktoren in Ontario, für deren Betrieb je nach Auslegung erhebliche Mengen an schwerem Wasser benötigt werden könnten. Als Eigentümer und Betreiber der nationalen Nuklearlaboratorien Kanadas verfügen AECL und CNL gemeinsam über das notwendige Fachwissen, die Technologie, die Einrichtungen und das geistige Eigentum (IP), die für die Produktion, das Management und die Aufbereitung von schwerem Wasser erforderlich sind, einer Form von Wasser, die als Moderator und Kühlmittel in Kanadas aktueller Flotte von CANDU®-Reaktoren verwendet wird.

Diese Fähigkeiten ergänzen die Fähigkeiten von AtkinsRéalis, einem international führenden Unternehmen der Nuklearindustrie und Verwalter der CANDU-Technologie, das einen CANDU-Reaktor der nächsten Generation eingeführt hat. Der 1.000-MW-Kernreaktor mit der Bezeichnung CANDU® MONARK? würde wie andere CANDU-Reaktoren schweres Wasser für den Betrieb benötigen und ist der einzige in Kanada entwickelte Großreaktor im Inland. Gemäß den Bedingungen der Absichtserklärung werden die Organisationen Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit weiteren strategischen Partnern prüfen, deren Fachwissen die Technologien beschleunigen könnte, um schweres Wasser zu produzieren oder zu verbessern, das bei der Inbetriebnahme und dem Betrieb neuer CANDU-Reaktoren in Kanada verwendet werden könnte.

Alle drei Organisationen sind sich darüber im Klaren, dass für den Bau neuer CANDU-Reaktoren erhebliche Mengen an schwerem Wasser benötigt werden, was den Bau neuer Anlagen in Kanada erforderlich machen würde. Sie haben auch ein gemeinsames Interesse daran, diese Technologie über die kommerziellen Möglichkeiten hinaus voranzutreiben, da sie zu wichtigen nationalen politischen Zielen Kanadas beiträgt, darunter die Dekarbonisierung, die Energiesicherheit, das Wirtschaftswachstum und die Aufrechterhaltung der Position Kanadas als führende Nuklearnation. Neben der aktuellen Zusammenarbeit beabsichtigen AECL und CNL, eine führende Rolle bei weiteren Initiativen zu spielen, um den Erfolg dieser aufstrebenden Industrie in Kanada zu unterstützen.

Schweres Wasser ist eine Form von Wasser, bei der der normale Wasserstoff durch eine schwerere Form von Wasserstoff, das Deuterium, ersetzt wird. Im Falle der CANDU® Reaktoren hat schweres Wasser zwei Anwendungen ? erstens wird es als Moderator verwendet, um die Geschwindigkeit der Neutronen während des Spaltprozesses zu verlangsamen, was es den Betreibern ermöglicht, die Leistungsabgabe des Reaktors zu regulieren.

Zum anderen wird es als Kühlmittel verwendet, das im Reaktorkern zirkuliert, um ihn abzukühlen und auf der gewünschten Temperatur zu halten. CNL nutzt die Anlagen und das geistige Eigentum von AECL und ist weltweit führend in der Produktion, dem Management und der Aufbereitung von schwerem Wasser.