94e4b8c7-a9af-4017-868b-befe64c157a3.pdf


Kommunikation Neckarsulm

Brigitte Urban

Leiterin Kommunikation Standort Neckarsulm Telefon: +49 7132 31-70100

E-Mail: brigitte.urban@audi.de www.audi-mediacenter.com


Helmut Stettner neuer Werkleiter am Audi-Standort Neckarsulm


  • Produktionsvorstand Prof. Dr. Hubert Waltl: "Helmut Stettner ist ein erfahrener Manager mit internationalem Know-how"
  • Stettner kehrt in seine Heimat und an frühere Wirkungsstätte zurück


Neckarsulm, 7. Januar 2016 - Zum 1. Januar 2016 hat Helmut Stettner (55) die Werkleitung des Audi-Standorts in Neckarsulm übernommen. Heute startet er in seinen ersten Arbeitstag. Der gebürtige Schwabe war seit 2011 Standortleiter bei der FAW/VW Automotive Co. Ltd. in Changchun, China. Zuvor verantwortete er von Januar 1999 bis Juni 2011 die Audi R8-Fertigung innerhalb der quattro GmbH. Somit kehrt er heute an seine frühere Wirkungsstätte zurück.


Audi-Produktionsvorstand Prof. Dr. Hubert Waltl: "Helmut Stettner ist ein erfah- rener Manager, der mit seinem großen Wissensschatz in der Klein- und Großserien- produktion sowie im Werkzeugbau ideal zum Audi-Werk Neckarsulm passt." Er werde den Standort, der sich unter anderem durch die größte Komplexität und Modellvielfalt im Konzern auszeichnet, weiterentwickeln und stärken.


"Ich freue mich, zurück in der Heimat zu sein und gemeinsam mit der Neckarsulmer Mannschaft die Aufgaben der Zukunft anzupacken", sagt Stettner an seinem ersten Arbeitstag. "Gleich zu Beginn des Jahres nehmen wir die neue Teilmontage des

Audi A8 in Betrieb. Darüber hinaus liegen spannende Anläufe vor uns."


Helmut Stettner absolvierte nach seiner Ausbildung zum Schlosser ein Studium im Maschinenbau und in Wirtschaftsingenieurwesen. Nach mehreren beruflichen Stationen wechselte er im Jahr 1999 zur quattro GmbH in den Audi-Konzern.

Dort verantwortete er als Leiter der Fertigung unter anderem den Anlauf der ersten Generation des Supersportwagen Audi R8 am Audi-Standort Neckarsulm.


- Ende -


Der Audi-Konzern mit seinen Marken Audi, Ducati und Lamborghini ist einer der erfolgreichsten Hersteller von Automobilen und Motorrädern im Premiumsegment. Das Unternehmen ist weltweit in mehr als 100


Märkten präsent und produziert an 16 Standorten in zwölf Ländern. Im zweiten Halbjahr 2016 nimmt Audi die Q5-Produktion in San José Chiapa (Mexiko) auf. 100-prozentige Töchter der AUDI AG sind unter anderem die quattro GmbH (Neckarsulm), die Automobili Lamborghini S.p.A. (Sant'Agata Bolognese/Italien) und die Ducati Motor Holding S.p.A. (Bologna/Italien).

Im letzten vollen Geschäftsjahr 2014 hat der Audi-Konzern rund 1,74 Millionen Automobile der Marke Audi sowie 2.530 Sportwagen der Marke Lamborghini und rund 45.000 Motorräder der Marke Ducati an Kunden ausgeliefert. 2014 hat die AUDI AG bei einem Umsatz von € 53,8 Mrd. ein Operatives Ergebnis von € 5,15 Mrd. erzielt. Zur Zeit arbeiten weltweit mehr als 80.000 Menschen für das Unternehmen, davon rund 58.000 in Deutschland. Audi fokussiert auf neue Produkte und nachhaltige Technologien für die Zukunft der Mobilität.

Audi AG issued this content on 2016-01-07 and is solely responsible for the information contained herein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 2016-01-07 21:03:08 UTC

Original Document: https://www.audi-mediacenter.com/de/pressemitteilungen/helmut-stettner-neuer-werkleiter-am-audi-standort-neckarsulm-5327/download