Brightstar Resources Limited gibt die Untersuchungsergebnisse seines erfolgreichen RC-Bohrprogramms bekannt, das im Juni auf seinem Grundstück Delta 2 abgeschlossen wurde. Das Grundstück liegt 38 km von Laverton in Westaustralien entfernt und weniger als 2,5 km von der kürzlich verbesserten Mineralressourcenschätzung von CTW (252 koz). Von Mai bis Juli 2022 wurden von Blue Spec Drilling auf dem Grundstück 12 RC-Bohrungen mit einer Gesamtlänge von 1.782 m durchgeführt. Diese Bohrungen wurden konzipiert, um eine nach Osten abfallende mineralisierte Struktur zu erproben, die im Wesentlichen in N-S-Richtung verläuft. Diese Planung basierte auf den Erkenntnissen, die bei der Erkundung der CTW-Lagerstätte gewonnen wurden, sowie auf den Ausrichtungen, die anhand der supergenen Anomalie in den historischen Luftkernbohrungen interpretiert wurden.

Diskussion der Ergebnisse Die Durchschneidung von anomalen Goldwerten in drei Abschnitten auf einer Streichenlänge von ca. 300 m hat das Potenzial für die Entdeckung eines bedeutenden mineralisierten Systems bei Delta 2 erheblich verbessert. Insbesondere die im Grundgestein gefundenen Abschnitte mit einem Gehalt von >1g/t lassen darauf schließen, dass das System mehr als nur eine oberflächliche supergene Mineralisierung beherbergen könnte. Die folgenden Abschnitte mit interpretierter Mineralisierung werden von Norden nach Süden dargestellt. Es ist offensichtlich, dass die Mineralisierung aufgrund der begrenzten Anzahl von Bohrungen in diesem Gebiet nur wenig eingegrenzt ist.

Bei einer dreidimensionalen Darstellung zeigen die Standorte der anomalen Ergebnisse eine NNW streichende Struktur. Obwohl die aktuellen Abschnitte relativ dünn und von bescheidenem Gehalt zu sein scheinen, sind sie in diesem Stadium der Exploration eines neuen Grundstücks in Anbetracht seiner Nähe zur Hauptmineralressource CTW äußerst ermutigend. Nächste Schritte Weitere Bohrungen auf dem Grundstück Delta 2 werden erforderlich sein, um die Kontrolle der Mineralisierung zu verstehen und somit die besseren Teile dieses mineralisierten Systems zu identifizieren, aber dies ist ein sehr vielversprechender Anfang für den Aufbau neuer Lagerstätten im CTW-Projektgebiet.