Die drei Bohrlöcher MHRC022, MHRC054 und MHRC056 wurden auf dem Abschnitt der IP-Anomalie gebohrt, wobei nur MHRC022 eine Kupfersulfidmineralisierung von 5 m @ 0,4 % Cu, 0,02 g/t Au aus 41 m und 5 m @ 0,3 % Cu, 0,03 g/t Au aus 180 m durchteufte. Das tiefste Bohrloch, MHRC054, durchteufte eine stark alterierte felsische/quarzitische Einheit im unteren Teil des Bohrlochs. Vorläufige geologische 3D-Modelle deuten darauf hin, dass die mineralisierten Verwerfungsstrukturen von Mount Hope North in den bisher durchgeführten Bohrungen noch nicht durchschnitten wurden.

In Kürze wird auf MHRC054 eine Diamantbohrung durchgeführt, um die Erweiterung der Verwerfungsstrukturen zu testen und wichtige strukturelle Informationen über die Ausrichtung der Verwerfungen und der Lithologie im Zielgebiet Gap zu erhalten. Die IP-Anomalie bei Gap ist nach wie vor ein sehr aussichtsreiches Ziel, und es ist Ausdauer erforderlich, bis die Quelle der IP-Aufladbarkeitsanomalie geklärt ist, da potenziell mineralisierte Strukturen leicht außerhalb des Abschnitts und in einer anderen Ausrichtung gefunden werden könnten. Ende 2022 wurden auf dem Grundstück Burke & Wills insgesamt sechs flache RC-Bohrungen durchgeführt, die auf die südliche Erweiterung der um die Jahrhundertwende entstandenen flachen Grubenbaue abzielten, die im Süden unter einer flachen Schwemmlanddecke verschwinden.

Zu den neuen Ergebnissen gehört der höchstgradige Abschnitt, der bisher bei Burke & Wills gebohrt wurde, mit einer ungefähren wahren Mächtigkeit von 6,7% Cu und 1,2g/t Au, die in Bohrloch BWRC030 auf einer Länge von 6 m aus 77 m durchteuft wurden. Zu den weiteren Ergebnissen gehört das südlichste bisher gebohrte Loch, das in BWRC029 auf 80 m 5 m mit 3,7 % Cu und 0,5 g/t Au durchteufte. Die Burke & Wills-Mineralisierung bildet eine sehr beständige hochgradige, lineare Verwerfungszone, die leicht nach Osten einfällt.

Hochgradige, oberflächennahe Bohrergebnisse wurden bisher auf einer Streichenlänge von 260 m durchteuft und die Mineralisierung bleibt entlang des Streichens in Richtung Norden und Süden sowie in der Tiefe vollständig offen. Carnaby plant, die Step-Out-Bohrungen entlang des Streichens und in der Tiefe fortzusetzen, um das Ausmaß der bisher durchteuften Mineralisierung zu quantifizieren und in eine erste Mineralressource einzubeziehen. Die Ergebnisse des Burke & Wills Prospect sind im Folgenden zusammengefasst: BWRC030 6m @ 6,7% Cu, 1,2g/t Au aus 77m einschließlich 4m @ 9,7% Cu, 1,7g/t Au aus 77m BWRC029 5m @ 3,7% Cu, 0,5g/t Au aus 80m einschließlich 3m @ 5,8% Cu, 0,7g/t Au aus 80m.