Carnaby Resources Limited gab weitere außergewöhnliche Bohrergebnisse vom Mount Hope Prospekt auf dem Greater Duchess Copper Gold Projekt in Mt Isa, Queensland, bekannt. Mount Hope Central nimmt mit den laufenden Bohrungen weiter an Größe und Gehalt zu. Die Kupfer-Gold-Mineralisierung konzentriert sich auf eine Kernzone, die der Zusammenfluss von zwei großen mineralisierten Strukturen zu sein scheint.

Kontinuierliche breite und hochgradige Bohrergebnisse wurden über eine kombinierte Streichenlänge von etwa 200 m definiert. Tragbare XRF-Messungen von 1m-Intervallen in RC-Bohrlöchern werden durch den Kattun-Probenbeutel oder durch den grünen Plastik-Rückstands-Probenbeutel durchgeführt. Ein Vergleich früherer pXRF-Messungen mit den Laborergebnissen von Mount Hope zeigt, dass die pXRF-Messungen die tatsächlichen Kupfergehalte um durchschnittlich 30% unterschätzen, wenn sie durch die Kattunbeutel und um durchschnittlich 60%, wenn sie durch die grünen Plastikbeutel entnommen werden.

Die bisher bei Mount Hope entdeckte Mineralisierung erstreckt sich an mehreren Stellen nahe der Grenze der Minenpacht. Die genaue Lage der Bergbaupachtgrenze wird derzeit vom Queensland Department of Minerals im Rahmen eines normalen Prozesses überprüft und kann daher Gegenstand kleinerer Grenzänderungen sein. Von MHDD045 liegen hervorragende Bohrergebnisse vor.

Es wurden mehrere Mineralisierungszonen festgestellt, die die breitesten und hochgradigsten sind, die bisher auf dem gesamten Greater Duchess Copper Gold Projekt durchteuft wurden und in der Tiefe völlig offen sind. Eine hochgradige Kernzone mit einem Kupfergehalt von über 3 % ist durch hochgradige Kupfermineralien wie Chalkosin und Chalkopyrit gekennzeichnet, die in einer stark zermahlenen Quarzbrekzie vorkommen (siehe Fotos unten). Das Vorhandensein von bedeutenden Brekzien und Chalkosin in der Matrix könnte eine neu identifizierte hochgradige Mineralisierung im hypogenen Stil darstellen.

Das Diamantkernbohrloch, das die Mineralisierung MHDD045 erweitert, ist das erste Kernbohrloch, das bei Mount Hope Central abgeschlossen wurde. Bemerkenswert ist, dass es sich bei der Quarzbrekzie, die bisher für eine Quarzader gehalten wurde, offenbar um eine stark alterierte und deformierte felsische Intrusion handelt. Weitere detaillierte logistische und petrologische Untersuchungen sind erforderlich, um diese Interpretation zu bestätigen.