Compass Gold Corporation gibt ein Update zu den vor kurzem abgeschlossenen erneuten Probenahmen und Untersuchungen auf dem Grundstück Massala West in der Sankarani-Konzession, die sich auf dem Grundstück Sikasso im Süden Malis befindet. Insgesamt wurden 287 Proben aus den Abfallsäcken von sechs zuvor gebohrten RC-Löchern bei Massala West auf vier Zaunlinien über eine Entfernung von 1.100 m entnommen. Die Löcher testeten Quarzadern innerhalb der mineralisierten Zone (SARC07, 08, 09, 12) und außerhalb der Zone (SARC06 und 11). Die Ergebnisse zeigten, dass die meisten Ergebnisse der gewichteten durchschnittlichen rekombinierten Probe höher waren als die ursprünglichen Ergebnisse und die mineralisierten Abschnitte breiter waren.

Der größte Abschnitt betrug 28 m @ 0,63 g/t Au (von 24 m in SARC08). Bei früheren Probenahmen in dieser Zone wurden zwei Zonen mit 3 m @ 0,69 g/t Au (aus 24 m) und 5 m @ 0,59 g/t Au (aus 45 m) identifiziert. Der größte Anstieg des Gehalts wurde bei SARC12 verzeichnet.

Frühere Probenahmen ergaben 3 m @ 0,43 g/t Au (aus 19 m; einschließlich 2 m @ 0,62 g/t Au) und die neuen Probenahmen aus demselben Abschnitt ergaben 3 m @ 2,75 g/t Au. Ein 8 m langer Abschnitt in demselben Bohrloch wies einen leichten Rückgang von durchschnittlich 0,55 g/t Au bei der ursprünglichen Untersuchung auf 0,38 g/t Au bei der neuen Untersuchung auf. Von den insgesamt 287 analysierten Proben stammten 258 aus Löchern innerhalb der mineralisierten Zone.

Achtundfünfzig Prozent (58%) der letztgenannten Proben wiesen in den neu kombinierten Proben einen Anstieg des Goldgehalts im Vergleich zu den ursprünglichen Untersuchungen auf. Die durchschnittliche Erhöhung für diese Proben aus der mineralisierten Zone betrug 0,27 g/t Au.