Crater Gold Mining Limited gab die vorläufigen Ergebnisse der kürzlich abgeschlossenen elektromagnetischen und magnetischen XCITE-Hubschrauberuntersuchung (HEM) bekannt, die über den Gold-Graphit-Grundstücken EPM 8795 und 18616 durchgeführt wurde. Es wurden zahlreiche starke Anomalien sowie zusätzliche Anomalien von mittlerer bis schwacher Stärke festgestellt. Die roten Sterne auf den Abbildungen kennzeichnen die stärksten Anomalien bzw. die Anomalien mit höherer Priorität, während die schwarzen Sterne die zusätzlichen mäßigen bis schwachen Anomalien kennzeichnen.

Im Gebiet des Golden Gate Graphitprojekts gibt es eine starke Ansammlung von Anomalien mit hoher Priorität. Graphit ist besonders leitfähig und bei HEM-Untersuchungen in der Regel gut definiert, so auch hier. Viele der Anomalien sind als ausgedehnte lineare leitfähige Einheiten mit einer gut definierten Neigung in östlicher Richtung zu erkennen.

Möglicherweise gibt es auch Hinweise auf das Vorhandensein von lokalisierten dickeren falten- oder rohrartigen Leitern. Eine detailliertere Analyse wird verfügbar sein, sobald der endgültige Interpretationsbericht vorliegt. Die nivellierten Daten von NRG sind zwar beim beratenden Geophysiker des Unternehmens eingegangen, doch aufgrund der großen Menge anomaler Daten wird der endgültige Bericht nun voraussichtlich erst Ende Oktober vorliegen.

Die vorläufigen Ergebnisse für die polymetallischen Grundstücke (EPMs 13775, 16002 und 26749) liegen noch nicht vor. Vorläufige Interpretationsergebnisse werden nun erst gegen Mitte Oktober für diese Grundstücke erwartet.