Deckers Outdoor übertraf am Donnerstag mit seinen Ergebnissen für das vierte Quartal die Schätzungen der Wall Street und profitierte dabei von der robusten Nachfrage nach UGG-Stiefeln und HOKA-Sneakern im Premiumsegment.

Die Aktien des Unternehmens stiegen nachbörslich um fast 8 %, was einem Anstieg von 35 % in diesem Jahr entspricht, da auch die Bruttomarge im vierten Quartal gestiegen ist.

Deckers Outdoor hat wie sein Konkurrent On Holding im vergangenen Jahr eine solide Nachfrage nach Sportbekleidung und -schuhen verzeichnet, da das Unternehmen seine Lagerbestände knapp gehalten hat, um die Nachfrage in seinen Großhandels- und Direktvertriebskanälen (DTC) anzukurbeln.

"Das Unternehmen verfügt mit UGG und HOKA über zwei sehr starke Marken, die bei den Verbrauchern weiterhin gut ankommen. Wir sehen eine anhaltende Dynamik bei beiden Marken aufgrund des Komforts bei UGG und des Interesses der Verbraucher an Lauf- und Outdooraktivitäten bei HOKA", sagte Jessica Ramirez, Analystin bei Jane Hali & Associates.

Der Nettoumsatz der Marke UGG stieg in dem am 31. März beendeten Quartal um 14,9% auf 361,3 Millionen Dollar, während der Umsatz von HOKA um 34% auf 533 Millionen Dollar anstieg.

Die DTC-Umsätze des Unternehmens stiegen um 21%, nach einem Anstieg von 19,5% im letzten Jahr, während die Umsätze im Großhandel um 21,4% stiegen.

Die Bruttomargen stiegen auf 56,2%, verglichen mit 50% im letzten Jahr.

"Wir sind uns bewusst, dass sich die überproportionale Margenausweitung, die wir insbesondere aufgrund der historisch niedrigen Promotions- und Rabattaktionen erfahren haben, in künftigen Perioden möglicherweise nicht in gleichem Maße wiederholen wird", sagte die Geschäftsführung von Deckers in einer Telefonkonferenz nach den Geschäftszahlen.

Deckers verzeichnete im vierten Quartal einen Umsatzsprung von 21,2 % auf 959,8 Mio. $, verglichen mit den Analystenschätzungen von 887,6 Mio. $, wie aus den Daten der LSEG hervorgeht.

Das Unternehmen erwirtschaftete im Berichtszeitraum einen Gewinn von $4,95 pro Aktie und lag damit über den Erwartungen von $2,89 pro Aktie.

Für das Geschäftsjahr 2025 rechnet das Unternehmen mit einem Anstieg des Nettoumsatzes um 10% auf 4,70 Mrd. $, was den Erwartungen von 4,71 Mrd. $ entspricht, wie aus den LSEG-Daten hervorgeht.

Deckers prognostiziert einen Gewinn je Aktie in einer Spanne von 29,50 bis 30 $, verglichen mit den Erwartungen von 30,27 $. Die Bruttomarge für 2025 wird voraussichtlich 53,5% betragen, verglichen mit 55,6% im Jahr 2024.