Desktop Metal kündigte an, dass das Unternehmen auf der RAPID + TCT in Los Angeles neue 3D-Druckanwendungen für Kunden vorstellen wird ? darunter hochwertige Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, der Elektronik-, Medizin- und Konsumgüterindustrie. Desktop Metal ist Marktführer im Bereich Binder Jetting und sinterbasiertes AM für die Produktion und hat weltweit mehr als 1.350 Systeme installiert.

Die DM-Systeme sind jetzt für den 3D-Druck von mehr als 40 Materialien qualifiziert. Ein Highlight des Messestandes sind die neuen Meilensteine, die mit dem Binder-Jetting von AL6061-Pulver erreicht wurden. Die Leistung des Endprodukts kann mit der des traditionellen Feingusses mithalten und übertrifft andere Bereiche des AM für dieses Material. Zu den weiteren Highlights der ausgestellten kritischen Anwendungen gehören 3D-gedruckte Binderjet-Teile: Optische Siliziumkarbid-Spiegel ?

eine hochwertige Anwendung für die Luft- und Raumfahrt, die jetzt von Kunden in den Vereinigten Staaten und Europa auf der X25Pro und der X160Pro nach der Entwicklung auf der InnoventX hergestellt wird. SiC-Spiegel werden in Boden- und Weltraumteleskopen sowie in Raumfahrzeugen für Bildgebung, Laserzielerfassung und Kommunikation eingesetzt. Hochanspruchsvolle SiC-Komponenten ?

einschließlich einer Turbinenschaufel, eines Gittergetriebes, eines Schneidewerkzeugs und mehr, hergestellt auf einer InnoventX in Frankreich durch den Kunden Norimat. Nach dem Druck verwendet Norimat seine Spark Plasma Sintering (SPS) Technik, um die Teile zu verdichten. Kupfer-Blei-Rahmen ?

eine hochwertige Anwendung, die in der Halbleiterfertigung eingesetzt wird. Ein Lead Frame ist eine komplexe Metallstruktur im Inneren eines Chipgehäuses. Das hier gezeigte Teil wurde im Rahmen eines Projekts mit Texas Instruments, der University of Texas in Dallas und DM auf einem Produktionssystem P-1 mit dem Binderjet 3D-Druckverfahren hergestellt. Einzelheiten zu diesem Projekt wurden Anfang des Jahres auf der IMAPS Device Packaging Conference vorgestellt. IN718 Turbinenschaufeln ?

eine Reihe von großen und kleinen Turbinenschaufeln für Düsentriebwerke, die auf einem Shop System gedruckt und im brandneuen PureSinter-Ofen gesintert wurden, demonstrieren die Fähigkeit, größere Teile, die aus Nickelbasislegierungen gedruckt wurden, erfolgreich mit Binderstrahlen zu versehen und zu sintern. M2 Tooling for Metal Injection Molding ? produziert auf einem X25Pro von Indo-MIM, dem weltweit führenden und größten Anbieter von Präzisionsprodukten für den Metall-Spritzguss (MIM).

Indo-MIM verfügt über eine Superflotte von fünf verschiedenen DM-Metalldruckern. Chirurgische Werkzeuge ? gedruckt auf einem Produktionssystem P-1. Zu dieser Vitrine gehören ein Ti64 Cervical Fusionscage, gedruckt von Tritech Titanium Parts, einem erfahrenen Hersteller von Titanteilen mit Sitz in Detroit, und eine 316L Hüftgelenkspfanne, gedruckt von FreeForm Technologies, einem Auftragshersteller von Metallbindemitteln mit Sitz in St.

Marys, Pennsylvania, und der größere Besitzer einer Superflotte von 24 Desktop Metal 3D-Druckern. Full Set of Golf Irons ? ein komplettes Set voll funktionsfähiger Golfeisen, die besondere Designmerkmale aufweisen, wie z.B. ein geringes Gewicht und strategische Bereiche der Steifigkeit, wird ausgestellt.

Feiner Schmuck in einer Vielzahl von Metallen ? darunter Ringe, Halsketten, Ohrringe und Anhänger, die in Platin, Gold, Sterlingsilber, Edelstahl und Stahl i420 Composite 3D-gedruckt sind. Platin wurde vor kurzem auf dem Produktionssystem P-1 von Legor, einem führenden Unternehmen in der Metallkunde und der Produktion von erstklassigen Legierungen, Pulvern und Beschichtungslösungen für den Schmuck- und Modemarkt sowie für Accessoires, qualifiziert.

Insgesamt werden mehr als 24 Kundenteile ausgestellt, zusammen mit dem brandneuen PureSinter Ofen, einem Studio System BMD-Drucker und drei Binder Jet 3D-Druckern der Einstiegsklasse, darunter ein Shop System, ein Production System P-1 und ein InnoventX.