Zurück zur Übersicht

05.01.2017: Deutsche Wohnen unterstützt Vorlesestunden von Lesewelt Berlin e.V. in Berliner Bibliotheken

Berlin, 5. Januar 2017. Die Deutsche Wohnen baut ihr Programm für soziales Engagement in Berlin aus und unterstützt in diesem Jahr den Verein Lesewelt Berlin mit 3000 Euro. Das Berliner Immobilienunternehmen fördert damit Lesewelt-Vorlesestunden in sieben Berliner Bibliotheken.

Der im Jahr 2000 gegründete Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern die Welt der Bücher näherzubringen und in ihnen die Freude am Lesen zu wecken. Die Idee des Vereins, bildungsbenachteiligte Kinder regelmäßig durch ehrenamtliche Vorlesepaten auf spannende Vorleseabenteuer mitzunehmen, ist simpel, aber wirkungsvoll. Regelmäßiges Vorlesen unterstützt die Kinder beim Spracherwerb, erleichtert den Kindern das Lesenlernen in der Schule und erhöht somit die Chancen auf eine erfolgreiche Schulzeit. Zusätzlich wird durch das Vorlesen Geduld, Ausdauer und Konzentration gefördert. 'Wenn Erwachsene mit Kindern Bücher betrachten, wächst in den Kindern nicht nur die Neugierde auf Geschichten, sondern sie genießen in dieser Zeit auch das Gefühl persönlicher Zuwendung', sagt Ursula Frommholz, Vorstand von Lesewelt Berlin e.V.

Regelmäßig einmal pro Woche finden Lesewelt-Vorlesestunden in öffentlichen Einrichtungen wie Bibliotheken, Schulen oder Kindertagesstätten für vier- bis zwölfjährige Kinder statt. Seit Vereinsgründung konnten sich Berliner Kinder bereits mehr als 150.000 Mal an den vorgelesenen Geschichten erfreuen. Die Deutsche Wohnen hat sich in den vergangenen Jahren von dem Engagement und der Motivation des Vereins überzeugen können. Das Unternehmen freut sich darauf, den Verein bei seiner essenziellen Tätigkeit unterstützen zu können.

Deutsche Wohnen

Die Deutsche Wohnen ist eine der führenden börsennotierten Immobiliengesellschaften in Deutschland und Europa, deren operativer Fokus auf der Bewirtschaftung und Entwicklung ihres Portfolios, mit dem Schwerpunkt auf Wohnimmobilien, liegt. Der Bestand umfasst zum 30. September 2016 insgesamt 160.500 Einheiten, davon 158.300 Wohneinheiten und 2.200 Gewerbeeinheiten. Die Deutsche Wohnen ist im MDAX der Deutschen Börse gelistet und wird zudem in den wesentlichen Indizes EPRA/NAREIT, STOXX® Europe 600 und GPR 15 geführt.

Download

Kontakt Deutsche Wohnen
Marko Rosteck
Corporate Communication
Deutsche Wohnen AG
Mecklenburgische Str. 57
14197 Berlin
Telefon +49 (0) 30 897 86 5403
Telefax 030 / 897 86 5409
Marko.Rosteck@ag.deuwo.com


Nach oben

Deutsche Wohnen AG veröffentlichte diesen Inhalt am 05 January 2017 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen.
Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 05 January 2017 16:24:03 UTC.

Originaldokumenthttps://www.deutsche-wohnen.com/html/5632.php

Public permalinkhttp://www.publicnow.com/view/5EF56F8FCDD41024ED52580D7B83C6E6ABDCD5A9